X Sachverzeichnis 1916.
Ausfuhr von:
— Großvieh, Kälbern. Schweinen (Werordn, v. 29.
Gebr.) 34,
— Fleisch u. Gleischwaren (Verordn. v. 18. lpril) 89,
— Cüben (GWVerordn. v. 3. NDov.) 279.
Auslandskäse (WVerordn. v. 17. März) 48. Aufge-
hoben (Verordn. v. 5. Funi) 117,
— Meue Gerordnung (v. 5. Juni) 117.
Ausländische Landarbeiter. Germittelung (Wer-
ordn. v. 29. Alug.) 227.
Ausländische Sahne. Werkauf in geschlossenen
Gefäßen (Werordn. v. 3. April) 68.
Ausschank u. Verkauf von Branntwein oder Spiri-
tus (Verordn. v. 29. Febr.) 37.
Ausvberkäufe. Schuhwaren (Verordn. v. 21. Okt.)
274.—
Azetblenapparate. Zulassung ((Bek. v. 24. Jan.)
20, — (Bek. v. 7. Sept.) 237.
B.
Bäckereien.
— Gerwendung v. Eiern. Auslegung der Gegriffe
„Eier“, „Eierkonserven“ und „Eiweiß“" (Verordn.
v. 7. April) 71,
— Gereitung v. Backware (Verordn. v. 26. Sept.)
241. ·
Badelachen. — Anlegung des II. Gleises der
Strecke Gerstungen-Vacha in der GElur B. (Bek.
v. 29. Sept.) 263.
Beamte. Anrechnung der Kriegsbesoldung (Wer-
ordn. v. 8. März) 44.
Behr, Dr., Superintendent, Buttstädt. Stiftung (WBek.
v. 3. Juli) 145.
Beköstigung. WVereinfachung (Verordn. v. 10. Juni)
121.
Beleihungsausschuß der Großb. Landeskredit=
kasse. Personalveränderung (Bek. v. 14. Juli)
185. -
Beleuchtungsmittel(Verordn.v.15.Dez.)333.
Verkau.d.Werra.-AnlegungdeleGleiseg
der Strecke Gerstungen-Bacha in der Flur B.
(Bek. v. 29. Sept.) 263.
Gesitzsteuer. Ausführg. des Keichsges. v. B. Juli
1918 (Höchste Berordn. v. 4. Dez.) 299.
Besolbung. Anrechnung d. Kri eg s besolbung
(Verordn. v. 8. März) 44.
Bestandsmeldung, bezw. Bestandserhebung
(siehe auch Borrats erbebung).
— Leimleder (Verordn. v. 28. Febr.) 34,
— pflanzl. u. tierische Ole. Fette, Seifen (Verordn.
v. 18. März) 47,
— Auslandskäse (Verordn. v. 17. März) 48. —
Aufgehoben (cBerordn. v. 5. Juni) 117,
— Kakao (Verordn. v. 7. April) 72,
— Salzheringe usw. (Berordn. v. 10. April) 72,
— PVerbrauchszucker (Verordn. v. 15. April) 73, —
(Bek. v. 28. April) 95,
— Kaffee, Tee, Sichorienwurzel (Verordn. v. 17.
April) 78,
— Fleisch u. Fleischwaren (Verordn. v. 18. April)
89, — (Verordn. v. 29. Mai) 116,
— Zigarettenrohtabak (Werordn. v. 1. Mai) 94.
— Petroleum (PVerordn. v. 4. Mai) 94,.
— Malz (Verordn. v. 16. Mai) 100,
— Gerste (Verordn. v. 16. Mai) 100,
— Kohtabak u. Rippen aus Tabakblättern (Bek. v.
24. Juni) 184,
— Hülsenfrüchte (Berordn. v. 8. Juli) 142,
— Grünkern (Verordn. v. 8. Juli) 143,
— Druckpapier (Verordn. v. 29. Aug.) 228.
— GWalnüsse, Haselnüsse (Berordn. v. 12. Sopt.) 235,
— Harz (WVerordn. v. 13. Sept.) 236,
— Futtermittel (Verordn. v. 10. Okt.) 266,
— Zuckerhaltige Euttermittel (Berordn. v. 10. Okt.)
265,
— Papierholz (Verordn, v. 21. Dez.) 336.
Besteuerung der Hunde. Abänderung der Mini-
sterialverordn. v. 10. Fuli 1895 (Perordn. v.
20. Mai) 105.
Besteuerung der Kriegsgewinne (WVerordn. v.
8. März) 89.
Bezirksausschußgesetz v. 30. CMärz 1910.
— Uachtrag (v. 25. Mah) 108.
Bierbrauereien. gewerbl., Herabsetzung der Malz-
u. Gerstenkontingente (Berordn. v. 28. Febr.) 33.
Bobnen.
— Berkehr mit Hülsenfrüchten (Verordn. v. 8. Juli)
142,
— Ernteschätzung (Werordn. v. 8. Sept.) 235.
Bonbons. Ausnahme vom Perbote der Verwendg,
v. Milch z. Herstellg. v. Süßigkeiten (Bek. v.
12. Jan.) 8,