Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1916. (100)

112 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Steuerkapitale « -. Steuerkapitale —. 
von ger- Bisher 1 Zuschlag! Künftig von öo in. Bisheruschlag Künftig 
er schlieb- Jahressteuer mehr schlizb— Jahressteuer 
5% % % MÆ 5% 5% 5% 
40000 42000 4,25 28 5,44 66000 70000 4,5 34 6,03 
42000 44000 4,25 28,5 5,46 70000 7500]|I/,75 35 6,41 
44000 46000 4,25 29 5,48 75000|8000/ 36 6,46 
46000 48000 4,25 29,5 5,50 80000|8500|7 37 6,50 
48000 50000 4,25 30 5,52 8500009000|| 7 38 6,55 
50000 55000 4,5 31 5,89 9000009500| 39 6,95 
55000 60000 4,5 32 5,94 95000 10000 5 40,5 7,02 
60000 65000 4,5 33 5,98 100000 u. weite. 42 7,1 
(Nr. 118.) Inhaltsverzeichnis aus Nr. 92 bis 96 des Peichs---Gesetzblattes. 
Nr. 5190. Bekanntmachung über die Abänderung der Bekanntmachung über künst- 
„ 5195. 
„, 5196. 
„, 5197. 
„ 5198. 
„ 5199. 
liche Düngemittel vom 11. Januar 1916 (Reichs-Gesetzblatt S. 13). 
Vom 11. Mai 1916. 
Bekanntmachung über Anderung der Preise für Quark und Quarkkäse. 
Vom 11. Mai 1916. 
Bekanntmachung, betreffend die Beitragserstattung nach § 398 des Ver- 
sicherungsgesetzes für Angestellte. Vom 11. Mai 1916. 
Bekanntmachung über Antragsrechte in der Invaliden= und Hinter- 
bliebenenversichernug. Vom 12. Mai 1916. 
Bekanntmachung zur Ausführung der Verordnung über den Verkehr 
mit Verbrauchszucker vom 10. April 1916 (Reichs-Gesetzblatt S. 261). 
Vom 13. Mai 1916. 
Bekanntmachung, betreffend wirtschaftliche Vergeltungsmaßnahmen gegen 
Portugal. Vom 14. Mai 1916. 
Bekanntmachung über das Verfüttern von Kartoffeln. Vom 15. Mai 1916. 
Bekanntmachung, betreffend die Prägung von Zehn= und Fünfpfennig- 
stücken aus Eisen. Vom 11. Mai 1916. 
Bekanntmachung, betreffend die Vorausverwendung von Malzkontingenten. 
Vom 18. Mai 1916. 
Bekanntmachung über die äußere Kennzeichnung von Waren. 
18. Mai 1916. 
Vom 
  
Druck Welmarischer Verlag G. m. ö H. un Weimar.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.