118
Aufmerksamkeit zu richten und jede Nachahmung zur strafrechtlichen Verfolgung zu
bringen. Ausländischer Käse, der in dieser Weise gezeichnet ist, bedarf keiner
weiteren Kennzeichnung durch Bekleben mit den unter II genannten Zeichen.
Weimar, den 5. Juni 1916.
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium,
Departement des Innern.
Münzel i. W.
(Nr. 125.) Ministerialverordnung vom 7. Juni 1916 über den Preis für Rehwild.
Auf Grund der Bundesratsverordnung über die Regelung der Fisch= und Wild-
preise vom 28. Oktober 1915 (Reichs-Gesetzblatt S. 716) bestimmen wir:
Der Preis für Rehwild darf beim ersten Verkauf für beste Ware nicht über-
steigen:
für Rehwild: 1-— für 0,5 kg (mit Decke).
Weimar, den 7. Juni 1916.
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium,
Departement des Innern.
Münzel i. V.
(Nr. 126.) Inhaltsverzeichnis aus Nr. 97 bis 101 des Reichs--Gesetzblattes.
Nr. 5200. Bekanntmachung über eine Ernteflächenerhebung im Jahre 1916. Vom
18. Mai 1916.
„ 5201. Bekanntmachung über die Gründung einer Reichsstelle für Gemüse und
Obst. Vom 18. Mai 1916.
„ 5202. Bekanntmachung über Anderungen der Verordnung zur Entlastung der
Gerichte vom 9. September 1915 (Reichs-Gesetzblatt S. 562). Vom
18. Mai 1916.
„ 5203. Bekanntmachung über den Verkehr mit Verbrauchszucker. Vom 19. Mai
1916.
„ 5204. Bekanntmachung über den Verkehr mit Fleischwaren. Vom 22. Mai 1916.
Duck: Welmanlcher Verlag G. m# b. H. ia Welmar