147
Regierungsblatt
für das
Grobßherzogtum Sachsen.
Jahrgang 1916.
Nr. 34.
Inhalt: UMinisterialverordnung über Buchweizen und Hirse. S. 147. — Ministerialverordnung über
Ausführungsvorschriften zu der Paßverordnung. S. 148. — Ministerialverordnung über die
Verwertung von Speiseresten und Küchenabfällen. S. 148. — Ministerialverordnung über die
Kartoffelversorgung. S. 149. — Ministerialverordnung über Höchstpreise für Obst. S. 149. —
Ministerialverordnung über Grotgetreide und Mehl aus der Ernte 1916. S. 150. — Uinisterial-
bekanntmachung über die Gerleihung der Kechtsfähigkeit an die Eberhaltungsgenossenschaft
in · ålntårnäeöis S.150.—Jn1haltsverzeichnisausdemöentralblattfürdasDeutfche
eich. S.
(Nr. 163.) Ministerialverordnung vom 5. Juli 1916 über Buchweizen und Hirse.
Auf Grund der Bundesratsverordnung über Buchweizen und Hirse vom 29. Juni
1916 (Reichs-Gesetzblatt S. 62) bestimmen wir:
1. Kommunalverband ist der Verwaltungsbezirk, vertreten durch den Groß-
herzoglichen Bezirksdirektor.
2. Zuständige Behörde (8 4), zuständige Verwaltungsbehörde (8 6) und
höhere Verwaltungsbehörde (§ 6) ist der Großherzogliche Bezirksdirektor.
3. Höhere Verwaltungsbehörde im Sinne des § 7 der Bundesratsverord-
nung ist das Großherzogliche Staatsministerium, Departement des
Innern.
4. Saatstelle für das Gebiet des Großherzogtums ist die Landwirtschafts-
kammer in Weimar.
1916.
Ausgegeben in Weimar am 21. Juli 1916. 36