154
(Nr. 175.) Ministerialbekanntmachung über das Inkrafttreten der weiteren landesrechtlichen
Vorschriften des Liegenschaftsrechts des Großherzogtums für den Gemeinde-
bezirk Mosen.
Auf Grund des § 3 der Höchsten Verordnung vom 29. Juli 1914, die Ein-
führung der landesrechtlichen Vorschriften des Liegenschaftsrechts des Großherzog-
tums für den Gemeindebezirk Mosen betreffend (Regierungsblatt S. 295) wird
bestimmt, daß für den Gemeindebezirk Mosen die landesrechtlichen Vorschriften
des Liegenschaftsrechts des Großherzogtums, soweit sie nicht nach § 1 der bezeich-
neten Höchsten Verordnung bereits Geltung haben, vom 1. August 1916 ab in
Kraft treten.
Weimar, den 19. Juli 1916.
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium,
Departement der Justiz.
Rothe.
(Nr. 176.) Inhaltsverzeichnis aus Nr. 153 und 154 des Reichs-Gesetzblattes.
Nr. 5309. Bekanntmachung über Gerste aus der Ernte 1916. Vom 6. Juli 1916.
„ 5310. Bekanntmachung über Hafer aus der Ernte 1916. Vom 6. Juli 1916.
„ 5311. Bekanntmachung über Rübensaft. Vom 6. Juli 1916.
„ 5312. Bekanntmachung zur Ergänzung der Verordnung über die Errichtung
von Preisprüfungsstellen und die Versorgungsregelung vom 25. Sep-
tember/4. November 1915 (Reichs-Gesetzblatt S. 607, 728). Vom
6. Juli 1916.
„ 5313. Bekanntmachung, betreffend Beförderung von Gütern zwischen auslän-
dischen Häfen durch deutsche Kauffahrteischiffe. Vom 6. Juli 1916.
„ 5314. Gesetz über die Feststellung von Kriegsschäden im Reichsgebiete. Vom
3. Juli 1916.
„ 5315. Gesetz über Kapitalabfindung an Stelle von Kriegsversorgung (Kapital-
abfindungsgesetz). Vom 3. Juli 1916.
„ 5316. Bekanntmachung, betreffend Ausführungsbestimmungen zum Gesetz über
Kapitalabsindung an Stelle von Kriegsversorgung (Kapitalabfindungs-
gesetz). Vom 8. Juli 1916.
Duck Weimartscher Verlag G. m. ö. H. in Wetmar.