Sachverzeichnis 1916.
Müller, Dr. Hugo, Regier ungsrat, Weimar. Mit-
glied des Beleihungsausschusses der Landes-
kreditkasse (Bek. v. 14. Juli) 185.
Müllereiabfälle. Einfuhr von Futtermitteln (WVer-
ordn. v. 3. Febr.) 23.
A.
Nahrungsmittel.
— Schweinefleisch u. Fett, Preisregelung (Verordn.
v. 5. Fan.) 2, — (Werordn. v. 21. Febr.) 28, —
— Fleischverbrauch (Verordn. v. 13. Sept.) 236,
— Verwendg. v. Trockenmilch u. Trocken-
sahne zur Herstellg. von Süßigkeiten u. Schoko-
labe (Bek. v. 12. Fan.) 8,
— Käse, Quark. Gertrieb u. Höchstpreise (Berordn.
v. 19. Fan.) 10, — (Verordn. v. 17. März) 48.
— (Verordn. v. 16. Aug.) 213, — (Verordn. v.
27. Okt.) 276,
— Marmelade (Werordn. v. 12. Jan.) 14,
— PVersorgung der Bevölkerung mit dem notwen-
digen Lebensbedarf (Verordn. v. 15. Zan.) 17.
— Salzheringe usw., Einfuhr (Verordn. v. 30. Jan.)
19, — (Verordn. v. 10. April) 72,
— Fleischkonserven u. Wurst. Geschränkung b.
Herstellg. (Berordn. v. 8. Febhr.) 24,
— Teilw. Außerkraftsetzg. d. Berordn. v. 15. Okt.
1915 über die Regelg. d. Rartoffelver-
sorgg. (Werordn. v. 16. Febr., bezw. R. G. Bl.
S. 88) 25.
— Kartoffelversorgung (Verordn. v. 16. Gebr.) 25.—
(Verordn. v. 13. Fuli) 149, — (Verordn. v. 24.
Juli) 184,
— Wurst, Speck, Schweinefleisch. Gelt. Höchstpreise
(Verordn. v. 21. Febr.) 28, — Fleischverbrauch
(Verordn. v. 13. Sept.) 236,
— Kartoffeln, Einfuhr (Verordn. v. 2. März) 38,
— Ole u. Gette, pflanzliche u. tierische, Einfuhr
(Berordn. v. 13. März) 47,
— Kartoffelhöchstpreise (Berordn. v. 15. WMärz) 48,
— (WVerordn. v. 5. Juli) 131,
— Auphebg. d. Gerordn. v. 31. Okt. 1915 über
Kartoffelpreise lcherordn. v. 15. März) 48,
— Käse, Einfuhr (Verordn. v. 17. März) 48. —
Aufgehoben (Berordn. v. 5. Juni) 117, — Neue
Verordnung (v. 5. Juni) 117,
— Fleisch u. Fleischwaren, Einfuhr (Werordn. v.
25. März) 60, — Fleischverbrauch (Verordn. v.
13. Sept.) 236,
XXV
Nahrungsmittel. (Forts.)
— UAusländische Sahne, Werkauf in geschlossenen
Gefäßen (Verordn. v. 3. April) 63,
— Fleifschversorgung (Verordn. v. 5. April) 63.
— „Eier“, „Eierkonserven“, „Eiweiß“" (PVerordn. v.
7. April) 71, «
— Gierspeisen, gekochte Gier usw. (Verordn. v. 19.
Juli) 153,
— Eier. Werbrauch (Verordn. v. 24. Aug.) 214,
— Kakao, Einfuhr (WVerorbn. v. 7. April) 72,
— Gerbrauchszucker (Verordn. v. 15. April) 73. —
(Bek. v. 28. April) 95. — (Verordn. v. 5. Okt.) 262,
— Kaffee, Tee, Zichorienwurzel. Einfuhr, Verkehrs-
regelung (Werordn. v. 17. April) 73.
— Fleischverbrauch (Verordn. v. 18. April) 89, —
(Verordn. v. 13. Sept.) 236,
— Fischpreise (Berordn. v. 6. Mai) 98, — (Verordn.
v. 8. Juli) 142, — (Verordbn. v. 24. Aug.) 214,
— Gerkehr mit Fleischwaren (Verordn. v. 29. Mai)
116. — (Verordn. v. 13. Sept.) 236,
— Reichsstelle f. Gemüse und Obst (Werordn. v.
2. Juni) 116,
— EWehfleisch (Berordn. v. 7. Juni) 118, — (Verordn.
v. 13. Sept.) 236, siehe auch Wil d preise.
— PVereinfachung d. Velöstigung (Verordn. v.
10. Juni) 121,
— GWutterpreise (Verordn. v. 22. Funi) 125,
— Maßnahmen auf dem Gebiete der Fettversor-
gung (Verordn. v. 27. Juni) 132,
— GWildpreise (Berordn. v. 8. Juli) 142. — (WVerordn.
v. 7. Sept.) 231,
— Hülsenfrüchte (Berordn. v. 8. Juli) 142,
— Grünkern (Verordn. v. 8. Juli) 148,
— Handel mit Lebens= u. Juttermitteln (Verordn.
v. 10. Juli) 143.
— Kettenhandel (Verordn. v. 10. Juli) 143,
— cnuchweizen u. Hirse (Verordn. v. 5. Juli) 147,
— Abänderung (GWerordn. v. 30. Sept.) 259,
— Obst — Höchstpreise (Berordn. v. 13. Juli) 149,
— Einfuhr (Werordn. v. 22. Sept.) 241,
— Chrotgetreibe u. Mehl aus der Ernte 1916(Werordn.
v. 13. Juli) 150,
— Gemüse und Obst, Regelung des Werkehrs (Wer-
ordn. v. 25. Juli) 184, — Einfuhr (Werordn. v.
22. Sept.) 241,
— Dörrgemüse, Regelung d. Verkehrs mit Gemüse
u. Obst (Verordn. v. 25. Juli) 184, — Einfuhr
(Verordn. v. 22. Sept.) 241,
IV