1.
2.
Am 5. Oktober wurde in der Ations-=
sache von dem O. A. Gerichte Biberach
zwischen dem Müller Johann Schult-
heiß, von Heggbach, Bekl., Anten,
und Johann Georg Bieker, von Trop-
pau in Schlesien, Kl., Aten, die Göl-
tigkeit eines Vergleichs betreffend, die
eingelegte Verufung gegen das am 50.
Juni d. J. eröffnete erstrichterliche Er-
kenntniß wegen versäumter Nothfrist zu
Einreichung der Beschwerdeschrift unter
Verurtheilung des Anten in die Kosten
dieser Instanz für verlassen erklärt, und
. in der Rechtssache erster Instanz zwi-
schen dem Handelsmann Christian Hein-
rich Stuber in Stuttgart, Luten, und
der Freifrau v. Speth, geb. v. Lands-
berg zu Niedernapy im Elsaß, Mit-
Latin, das von dem Erstern in Anspruch
genommene Absonderungs-Recht in der
Carl v. Speth'schen Debitsache betref-
fend, der Lut Stuber zu Abschwörung
des ihm zugeschobenen Reinigungs-Eides
für verbunden erkannt, auch für den Fall
der Abschwörung oder Verweigerung die-
ses Eides die End-Entscheidung in der
Hauptsache sowohl, als im Kostenpunkte
edentuell ausgesprochen.
95
*r*rv
5.
Civil-Senat.
5.
In der Ationssache von dem O. A.Ge-
richt Ulm zwischen Georg Gärtner,
von Söhnstetten, O. A. Heidenheim, Kl.,
Anten, und den Intestat-Erben des ver-
storbenen Martin Braunmüller, von
Oellingen, Bekl., Aten, Schuld-For-
derung samt Zinsen betreffend, wurde
vermöge Beschlusses vom 15., erüff-
net am 2338. September, das von dem
Anten angebrachte Gesuch um Wie-
dereinseung in den vorigen Stand ge-
gen das desertorische Erkenntniß vom
50. Juni d. J. verworfen. (d. 6. Ok-
tober.)
In der Ationssache von dem O.A.Ge-
richte Biberach zwischen Matthäus Abt,
von Laupertshausen, Kl., Anten, und
Joseph Sproll von da, Bekl., Aten,
Losung betreffend, wurde dle Berufung
wegen Versäumung der Nothfrist zu
Einreichung der Beschwerdeschrift ver-
möge Beschlusses vom zö., publicirt
den :8. September, unter Verurthei=
lung des Anten in die Kosten dieser
Instanz für verlassen erklärt. (d. 6.
Oktober.)
Am 13. Oktober wurde in der Ations-=
sache von dem O.A. Gerichte Saulgau
5