Freiheitsstrase. 85. Art. 38. Verlust der-
selben als Folge der Dienst.Entsetzung. 596.
Art. 46. Bedingter Verlust der staatsbür-
gerlichen Wahlrechte als Folge der Dienst-
Entlassung. 5096. Art. 47.
Waisenhaus-Zöglinge. f. Handwerks-
sachen.
Wartzeit. Befreiung der Meister, welche einen
Walsenhaus= Zögling in die Lehre nehmen,
von der Wartzeit. 797.
Wasserbauwesen. s. Bauwesen.
Wasserschaden. s. Ueberschwemmung.
Wein-Accise. Befreiung von der Accise für
den zwischen Martini 1824 und Georgii
1825 verkauften neuen Wein. .
Weinbau. Erinnerung zu zweckmäßiger Be-
handlang des Weinbaues und der Weinbe-
reitung. 845. Preisausgabe die Verbesserung
des Weinbaucs und der Weinbereitung be-
treffend. 929.
Weinlese. Verfügung des Finanz-Ministe-
rium in Betreff derselben und des Einzugs
und der Verwendung der Weingefälle. 343.
Wilhelmsstift. Verzeichniß der in dasselbe im
J. 1824 ausgenommenen Jünglinge. 728.
s. auch Prüfungen.
Wirthschafts-Abgaben. Gesetz, die Er-
hebung und Verwalkung derselben, so wie
deren Betrag pro 187/ bekreffend. 512.
Begriff und Umfang der Wirthschafts-Ab-
gaben. 52. & 1. Erhebung dieser Abga-
ben nach Aversal Summen. 517z. §#. 2. Fest-
feung dieser Aversal Summen: im Ganzen.
512. §. 3. im Besonderen, nach Oberamks=
Bezirken. 513. K.é#Unter-Austheilung
27
dieser Aversal-Summen in den Oberamts-
Bezirken. 514 & 5. Berichtigung dieser
Umer-Austhetlung. 5 4. K. 6. Behandlung
der im Laufe des Jahrs aufhörenden und
der neu entstehenden Wirthschafts-Gewerbe.
5i4. J. 7. Minimum der Umgelds-An-
sätze für künftig zu errichtende Wirthschaften
und Bierbrauereien. 515. K. 3. Wirthschafts-
Concessionsertheilung. 515. §. 9. Erbebung
der Wirthschafts-Abgaben je durch einen
Cameral--Beamten in einem Oberamts-Be-
zirke. 516. &. 10. — Instruktion für die
Pollziehung dieses Gesetzes. 660.
Wohltbätigkeits-Anstalten: Elrziehungs-
Austalt für verwahrloste Kinder zu Winnen-
den. 941.
Wollen-Manufactur s. Privilegien.
Wollmesser. s. Patent-Ertheilungen.
Wundärzte. f. Prüfungen.
Wutb. Behandlung der der Wuth verdächtigen
Thiere. 3.
Z.
Zehend-Freiheit. Verwilligung einer zwölf-
jährigen Zehend Frriheit für Neubrüchc. 335.
Zeirschriften. s. Censur.
Zinsfuß. Herabsetzung desselben bei der Seaats-
schuld auf 4 ½/ Prozente. 86 1. dißfällige Auf-
forderung an die Staatsgläubiger. 927.
Jollwesen. Verzollung des aus dem Canton
Schwytz eingehenden Kirschenwassers. 39.
Einfuhr und Vergollung der frangbsischen
Weine, Branntweine, Essige 2c. 215. Zoll
Gesetz vom 18. Juli 1824. 427. ff. In-
halr desselben: Allgemeine Bestimmungen.
428. K. 1. Gegenstände für die Zoll-Eurt,