Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1824. (1)

120 
uͤbter zum Theil ausgezeichneter Dieb— 
staͤhle, dann wegen versuchten Ausbruchs 
aus dem Gefaͤngnisse, neben der Ver- 
bindlichkeit zu Bezahlung seiner Haft- 
und sämtlicher Untersuchungs-Kosten 
zu viermonatlicher Festungsstrafe; 
12. Louise Schorndorfer, von Möhl- 
hausen, O. A. Vaihingen, wegen wieder- 
holter verbotswidriger Entfernung von 
ihrem Geburts-Orte und wiederholten 
Vag'frens, neben Bezahlung ihrer 
Haft= und sämtlicher Untersuchungs- 
Kosten zu viermonatlicher Zwangs- 
Arbeitshaussirafe; 
13. der bei dem O. A. Gerichte Besigheim 
in Untersuchung gekommene Jakob Lud- 
wig Hagdorn, von Linsenhofen, O. A. 
Nürtingen, wegen betrügerischen Hazard= 
Spielens und arbeitslosen Herumlau- 
fens und Bertelns, neben dem Ersate 
des Schadens und Bezahlung seiner 
Arrest-Azungs= so wie 3 der Unter- 
suchungs-Kosten zu viermonatlicher 
Festungsstrafe; 
14. Rosine Morlok, von Nußdorf, O. A. 
Vaihingen, wegen zweier ausgezeichne- 
ter Diebstähle, worunter ein großer, we- 
gen Betrugs und wiederholten Unzucht- 
Vergehens, neben der Verbindlichkeit 
zum Erfaß des Schadens und Bezah- 
lung ihrer Arrest-Azungs= und Unter- 
suchungs-Kosten zu sechsmonatlicher 
Juchthausstrase; 
15. der Bäckergeselle Friedrich Schnei- 
der, von Ludwigsburg, wegen wiederhol- 
ten Vagirens und verschwenderischen Le- 
benswandels unter Berücksichtigung der 
vielen von dem Inculpaten bereits er- 
standenen Strafen, neben Zuscheidung 
der Haft= und Untersuchungs= Kosten 
zu sechsmonatlicher Festungsstrafe 
und nachheriger Einsperrung in ein 
Zwangs-Arbeitshaus auf die Dauer 
von drei Monaten. 
Den 15. Januar wurde: 
26. der bei dem O.A.Gerichte Weinsberg 
in Untersuchung gekommene Jakob 
Friedrich Seemann, Schulprovisor 
von Brackenheim, wegen verschuldeter 
Todtung seines Bruders, neben Bezah- 
lung sämtlicher Untersuchungs-Kosten 
zu einer viermonatlichen Festungs- 
Arrest-Strafe; 
1). die bei dem O. A. Gericht Heilbronn 
in Untersuchung gekommene Rosine 
Hágele, von Marbächle, O. A. Gail- 
dorf, wegen kleinen ersehten, jedoch 
dritten Diebstahls, wegen wiederhol- 
ten Vagirens und ungebührlichen Be- 
tragens bei ihrer Arretirung, auch wie- 
derholter Lügen vor Gericht, endlich 
wegen Injurien gegen eine Zeugin zu
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.