Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1824. (1)

166 
weihingen, im Dekanat Ludwigsburg, dem 
Pfarrer Backmeister in Gravenberg, 
Dekanats Neuffen, und 
die erledigte evangelische Pfarrei Kayh, 
im Dekanat Herrenberg, dem Vikar Knapp 
zu Pfeffingen, Dekanats Balingen, gnaͤ- 
digst übertragen; auch 
den seitherigen Hofjäger Haas zum 
Revierförster in Hohenstaufen., Lorcher 
Forsts, gnaͤdigst ornannt. 
Ferner haben Seine Koͤnigl. Maje- 
st aͤt vermoͤge hoͤchster Entschließung vom 
19. d. M. das erledigte Cameralamt Horb 
dem bisherigen Cameral-Verwalter zu 
Herrenalb, Bilfinger, zu übertragen, 
und 
den Cameral-Verwalter Schabhart 
in Rosenfeld auf seine Bitte wegen Kraͤnk- 
lichkeit in den Ruhestand zu versehen ge- 
ruht. 
II. Verfügungen der Departementsê. 
A.) Des Justiz-Departements: 
Des Justiz-Ministerium. 
Besetzung des Aktuariats Fei dem Königl. Fürsil. Thurn und Tarisschen Amesgericht Neresheim. 
Der Referendär erster Classe, v. Rom 
aus Wangen, ist zum Aktuar bei dem 
Königlichen Fürstlich Thurn und Taxis- 
schen Amtsgericht Neresheim ernannt und 
zu Versehung dieser Stelle für gehörig 
befähigt erkanm worden; was hierdurch 
zur böffentlichen Kenntniß gebracht wird. 
Stuttgart den 16. März 1324. 
Maurcler. 
.) Des Departements des Innern: 
u. Des katholischen Kirchenraths. 
Die diesjährige Dienstprüfung der katholischen Geistlichen betreffend. 
Die Dienstprüfung der katholischen Geist- 
lichen für Kirchenstellen ist im laufen- 
den Jahre auf den 6. Juli und bie fol- 
genden Tage festgesetzt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.