Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1824. (1)

GG 
* 
selbst, Kl., Antin, und der v. Neubron- 
nerschen Familien-Stiftungs-Admini- 
stration, Bekl., Atin, Herausgabe der 
Stistungs-Urkunde betreffend, das den 
29. Maͤr · .- . 
1825 eroͤffnete Erkenntniß vori- 
ger Instanz, unter Vergleichung der 
Kosten dieser Instanz, abgeaͤndert. 
Den 20. Februar wurde: 
. die Ationssache von dem Gerichtshofe 
zu Tübingen zwischen Maier Auerbacher, 
von Nordstetten, Kl., Inten, Anten, 
Qnten, und der Ehefrau des Johannes 
Finz zu Rohrdorf, Bekl., Jatin, Atin, 
Qatin, Schuldklage betreffend, durch 
Ordinatien erledigt. 
In der Ationssache von dem Gerichts- 
hofe zu Eßlingen zwischen dem Bäcker- 
meister Jakob Autenrieth zu Ludwigs- 
burg, Bekl., Anten, Wieder-Anten, 
und dem K. Kriegsrath, Kl., Aten, 
Wieder-Aten, Ersaß für zu viel empfan- 
gene Brodfrüchte betreffend, wurde durch 
Erkenntniß vom 5., publ. den #1. Fe- 
□— 
bruar die eingewandte Berufung wegen 
Versäumung der gesehlichen Nothfrist 
184 
— 
zu Einreichung der Beschwerdeschrift, 
unter Verurtheilung des Anten in die 
Kosten dieser Instanz für verlassen er- 
klärt. (d. 20. Februar.) 
Den 23. Februar wurde: 
in der Rechtsstreitigkeit zwischen dem 
Hofkammerrath, Hof-Juwelier Kuhn 
zu Stuttgart, Kl., und der Curatel der 
Durchlauchtigsten Kinder des Prin- 
zen Paul von Württemberg Koönigl. 
Hoheit, Bekl., Forderung für Verdienst 
betreffend, die bebl. Curatel zu Bezah- 
lung der eingeklagten Forderung unter 
Vergleichung der Kosten verurtheilt. 
Den 27. Februar wurde: 
in der Klagsache der gewesenen Ober- 
Hofmeisterin von Jasmund, geb. von 
Bose zu Stargardt, Kl., gegen des 
Prinzen Paul von Württemberg Ké- 
nigliche Hoheit, Bebl., Pension be- 
treffend, das von dem Lehtern einge- 
reichte Gesuch um Wieder-Einsehung in 
den vorigen Stand gegen das den 153. 
Juni v. J. gefällte, und den zz. Juni 
und 3. Juli desselben Jahrs eröffnete 
Erkenntniß abgeschlagen. 
Nachtrag zum Monat Januar. 
4. In der Ationssache von dem Gerichts- 
hofe zu Tübingen zwischen der Wittwe 
des Johannes Weigold zu Achrzehen- 
Höôfen, O. A. Oberndorf, Kl., Antin, 
Intin, Wieder-Antin, und Christian 
Schwenk, von Ellenbogen und Consor=
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.