Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1824. (1)

288 
Dienst-Erledigungen- 
Die geseblich berechtigten Bewerber um 
das erledigte Dekanat Sulz, welches in 
dritter Classe mit einem Einkommen von 
7015 fl. nach Etats-Preisen verbunden ist, 
und nach der neuesten Eintheilung zwanzig 
Didbcesan-Orte in sich begreift, haben sich 
innerhalb drei Wochen bei dem evangeli- 
schen Consistorium zu melden. Die Stadt 
Sulz, wo der Dekan als Stadt-Pfarrer 
die gesetzlich bestimmten Gottesdienste zu 
halten hat, enthält ar8: Pfarr-Genossen. 
Die erledigte Pfarrei Reckargar- 
tach, Dibcese Heilbronn, zählt mit Ein- 
schluß deo Böllinger Hofs 798 Pfarr- 
Genossen, und das Einkommen ist auf 
655 fl. nach Etats-Preisen berechnet. Die 
Zehnten sind auf 14 Jahre unter Ueber- 
nahme aller Unglücksfälle um jährliche 
152 fl. 3o kr. verpachtet. 
Die erledigte Pfarrei Gächingen, 
Dioͤcese Urach, zählt mit Einschluß des 
1 Stunde entfernten Filials Lonsingen, 
in welchem je den zweiten Sonntag eine 
Kinderlehre zu halten ist, 783 Kirchen- 
Genossen, und ist nach Abzug von 30 fl. 
in Geld noch mit einem Einkommen von 
917 fl. verbunden. Die Pfarr-Zehnten 
lind auf einige Jahre verpachtet. 
Die Bewerber um vorstehende zwei Stel- 
len haben ihre Bittschriften innerhalb drei 
Wochen bei dem evangelischen Consistorium 
einzureichen. 
Durch die Versehung des Oberförsters 
v. Sternenfels, von Freudenstadt, auf 
das Forstamt Stromberg, ist die iu der 
ersten Besoldungs-Elasse stehende Ober- 
fdrsters-Stelle in Freudenstadt in Erledi- 
gung gekommen. 
Den 5. d. M. ist der Oberlieutenant 
v. Baumann, der Garnisons = Com- 
pagnien, gestorben.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.