Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1824. (1)

- 
Kl., A#l##ten, und der Georg Knaupp- 
schen Curatel allda, Bekl., Atin, Ent- 
schädigungs-Forderung betreffend, wurde 
vermöge Erkenntnisses vom 2. Februar, 
insin. 4. April d. J. das Urtheil dieser 
Instanz vom ##. August, ins. 10. Okto- 
ber 182:, soweit darin das Erkenntniß 
erster Instanz bedingt bestätigt worden, 
nämlich rücksichtlich der Zinsen= Forde- 
rung von 63 fl. 59 kr. aus angeblich un- 
terschlagenen Wechseln und der in An- 
rechnung gebrachten Kesten für unbe- 
dingt erklärt. (d. 6. April.) 
. In der Ationssache von dem O. A. Ge- 
richt Heilbronn zwischen dem Stadt- 
Schultheißen Brukmann und Conforten 
daselbst, Bekl., resp. Litis-Denunciaten, 
jebt Anten, und der verwittweten Pfar- 
rerin Godelmann, von Bökingen, Kl., 
Arin, Hypothekar= und resp. Subsidiar= 
Ansprüche betreffend, wurde vermöge 
Erkenntnisses vom 19. März, insin. 2. 
April die eingelegte Berufung we- 
gen Mangels an einer gegründeten 
Beschwerde unter Verurtheilung der 
Anten in die Kosten dieser Instanz ver- 
worfen. (d. 6. April.) 
In der Ationssache von dem O. A. Ge- 
richte Waiblingen zwischen dem Schult- 
heißen Huber zu Leutenbach, Bekl., 
Wiederkl., Anten, und Melchior Schön- 
509 
rt 
— 
leber daselbst, Kl., Widerbekl., Aten, 
Auseinandersehung der Vermögens- 
Verhältnisse bis zur Ehescheidung der 
Tochter des Anten von den Aten betref- 
fend, wurde vermöge Erkenntnisses vom 
6. Februar, publ. 1. April, das un- 
ter dem r0. Juli 1825 eröffnete Ur- 
theil erster Instanz unter Verurtheilung. 
des Anten in die Kosten, jedoch mit Be- 
weis-Vorbehalt für denselben, bestätigt. 
(d. 6. April.) 
In der Ationssache von dem O.A.Ge- 
richte Brackenheim zwischen Christian 
Beyerer, von Unter-Eisesheim, Kl., 
Anten, und der Wittwe des Cameral- 
Verwalters Kaufmann zu Güglingen, 
Bekl., Atin, Forderung aus einem 
Kaufs-Vertrage betreffend, wurde ver- 
möge Erkenntnisses vom -- die 
eingelegte Berufung wegen Mangels an 
einer gegründeten Beschwerde unter Ver- 
urtheilung des Anten in die Proceß- 
Kosten dieser Instanz verworfen. 
. In der Ationssache von dem O. A. Ge- 
richte Cannstadt zwischen dem Fuhrmann 
Unger daselbst, Bekl., Anten, und 
dem Kaufmann Keller von da, Kl., 
Aten, Schuldforderung betreffend, wurde 
vermöge Beschlusses vom 15. Januar, 
publ. den 16. Februar die eingelegte 
Berufung wegen versäumter Noth=
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.