312
Aten, Bürgschafts-Ansprüche betreffend,
die eingelegte Berufung wegen versaum-
ter Nothfrist zu Einreichung der Be-
schwerdeschrift, unter Verwerfung des
angebrachten Gesuchs um Wiederein-
sehung in den vorigen Stand, für ver-
lassen erklärt.
13. In der Ationssache von dem O. A.Ge-
richte Backnang zwischen Christoph
Rost, Schäfer zu Miedelsbach, O.A.
Schorndorf, Kl., Anten, resp. Aten,
und Gottlieb Hampp, von Backnang,
richt Eßlingen zwischen der Wittwe des
Mehlhändlers David Friedrich Spaß
zu Stuttgart, Bekl., Antin, und Josias
Idler und Johann Georg Reinhard zu
Strümpfelbach, Kl., Aten, die Legiti-
mation zu Erhebung des Vermögens
des Gottlieb Spaß zu Montreal be-
treffend, wurde vermöge Beschlusses
vom 18. März, publ. den 6. April, die
eingelegte Berufung wegen Mangels
an einer gegründeten Beschwerde, unter
Verurtheilung der Antin in die Kosten
Bekl., Aten, Mit-Anten, Zurückforde-
rung widerrechtlich empfangener 6o fl.
betreffend, wurde vermöge Beschlusses
von Amts wegen verworfen. (d. a5.
April.)
21. In der Ationssache von dem O. A. Ge-
vom i1g. Maͤrz, publ. 1. April, die
von beiden Theilen eingelegte Berufung
wegen Versaͤumung der Nothfrist zu
Einreichung der Beschwerdeschriften von
Amts wegen fuͤr verlassen erklaͤrt. (d.
27. April.)
Ebenso wurde erkannt:
19. In der Ationssache von demselben
O. A. Gerichte zwischen Christoph Rost
zu Miedelsbach, Kl., Anten, und Chri-
stian Hampp, von Backnang, Bekl.,
Aten, Zuruͤckforderung widerrechtlich
bezogener 1y75 fl. betreffend, vermöge
Beschlusses vom 19. März, publ. den
14. April. (b. 27. April.)
30. In der Ationssache von dem O. A.Ge-
richte Maulbronn zwischen der K. Fi-
nanz-Kammer des Reckar-Kreises, Kl.,
Antin, und Philipp Künkele, als Be-
siber der Mühle zu Gündelbach, Bekl.,
Aten, rückständiges Geld-Surrogat für
Hundehalten betreffend, wurde vermöge
Beschlusses vom 17., insin, den 2. April
das den 4. Oktober 1315 eröffnete Ur-
theil erster Instanz unter Vergleichung
der Proceß-Kosten theils bestätigt, theils
abge#ndert. (d. 28. April.)
32. Unter dem 38. April wurde in der
Ationssache von dem O. A. Gerichte zu
Brackenheim zwischen Kilian und Chri-
stian Leibbrand zu Schwaigern, Kl.,
Anten, und Johannes Pfäffle daselbst,