Unterm 25. Mai wurde:
17. die ledige Friederike Kallenberger,
*
von Koͤnigsbronn, O. A. Heidenheim,
wegen wiederholten Vagirens, Angabe
falschen Namens und Wohnorts, und
sonstiger vielfältiger Lügen vor obrig-
keitlichen Behèörden, neben Vezahlung
sämtlicher Kosten, zu einer zehenmo-
natlichen Zuchthausstrafe und nachhe-
riger Reklusion in einem Zwangs-Ar-
beitshaus bis zu erprobter Besserung,
mindestens aber auf die Dauer von
sechs Monaten mit dem Anhange
verurtheilt, daß dieselbe nach erstande-
386
ner Strafe unter strenge ortspolizeiliche
Aufsicht in ihrem Heimwesen gestellt
werden solle.
Den 29. Mai wurde:
13. auf den Grund einer von dem O. A. Ge-
richt Aalen geführten Untersuchung,
Wilhelm Friedrich Kümmerle, von
Calw, wegen fortgesehter Unterschla-
gung und Veruntreuung, so wie wegen
verübter Fälschung, neben der Verbind-
lichkeit zum Ersahe des gestifteten Scha-
dens und sämtlicher Kosten, zu einer
achtzehenmonatlichen Festungsstrafe
verurtheilt.
:. Civil „ Senat.
Unter dem 5. Mai wurde:
in der Ationssache von dem O. A.Ge-
richt Ellwangen zwischen der Landes,
nothdurfts-Casse in Ellwangen, Jatin,
Antin, und dem Kaufmann Baltas
Kayffel allda, Inten, Aten, eine Pfand-
schafts-Klage, nun Wieder= Einseßzung
in den vorigen Stand betreffend, das
unterm 35. Februar 13-:3 ausgesproche-
ne untergerichtliche Erkenntniß unter
Vergleichung der Kosten abgeändert;
to
. in der Ationssache von dem O. A, Ge-
richt Ellwangen zwischen den in den
Akten genannten fuͤrstlich Oettingen-
Spielberg'schen Grundholden zu Ober-
“
und Unterschnaitheim, O. A. Ellwangen,
Bekl., Anten, und der fürstlich Oettin-
gen-Spielberg'schen Domanial-Kanzlei
zu Oettingen, Kl., Atin, Frohnpflich=
tigkeit betreffend, das untergerichtliche
Urtheil als nichtig aufgehoben, und ein
neues ordnungsmäßiges Verfahren an-
geordnet;
in der Rechtssache zwischen den Gemein-
den Morsbach und Laßbach, Kl., wider
die Freiherrn v. Stetten zu Kocherstet-
ten, Bekl., Sterbfalls-Abgabe betref-
fend, die Klage so wie sie eingereicht und
angebracht worden, wegen mangeluden
dinglichen Klage-Rechts, verworfen.