Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1824. (1)

388 
rückgabe des Kaufschillings von 3300fl. à7. März, publ. 36. April, die einze- 
betrefsend, auf den Erfüllungs-Eid da- legte Berufung wegen Mangels an ei- 
bin erkannt, daß im Abschwörungs- ner gegründeten Beschwerde verworfen. 
falle Bebkl. dem Kl. die Zehentkaufschil- (d. 12. Mai.) 
lings-Summe von 3300 fl. zu bezahlen. Unterm 15. Mai wurde: 
habe und die Kosten verglichen werden, 3. in der Arionssache vor dem O. A.Ge- 
im Verweigerungsfalle aber Bekl. von richt Oehringen zwischen dem Major 
der gegen sie angestellten Klage zu ent- v. Renner in Polling, Luten, Anten, 
binden und Kl. in alle Kosten zu verur- und dem Hayum Hänle in Braunsbach, 
theilen seyen; und Immanuel Simon, von Ernsbach, 
m. in der Arionssäche von dem O. A.Ge- Mit-Luten, Aren, Forderungen und 
richt Ellwangen zwischen der Geistli- Vorzug im Gant des Pech:iers Salm 
chen= und Armen-Verwaltung daselbst, von Hohbuch betreffend, das unterm 
Lutin, Antin, und den Schwestern Re- 16. Juni 23z ausgesprochene unterge- 
sine und Catharine Madelon von da, richtliche Erkenntniß theils bestätigt, 
Lntinnen, Atinnen, Liquiditäi verschie- theils abgeändert, unter Vergleichung 
dener Forderungen im Gante des Met- der Kosten; 
gers Madelon zu Ellwangen betreffend, 14. in der Ationssache von dem vormali- 
das von dem vormaligen O. A. Gericht gen O.A. Gericht Hall zwischen der K. 
Ellwangen am 15. Januar 1811 erèff- Finanz-Kammer des Jaxt-Kreises, Lu- 
nete Lokations-Urtheikl, in so weit solches tin, Antin, und dem Wirth Johann 
die Forderungen der streitenden Theile- Friedrich Kraus, von Dörrenzimmern, 
betrifft, als nichtig aufgehoben. jeßt dessen Güterpfleger, Laten, Aten, 
12. In der Ationssache von dem O.A. Ge- Forderungen in dem Georg Kraußischen 
richt Oehringen zwischen Christine Endreß Gant betreffend, das von dem Unterrich- 
cum curat., von Baum-Erlenbach, ter unterm 6. Rövember 1818 eröffete 
Lutin, Antin, und mehreren Gläubigern Urtheil unter Verurtheilung der Anrin 
der David Göltenbothschen Gantmasse in die Kosten bestätigt. 
zu Ohrenberg, Laten, Aten, Vorzugs= 15. In der Ationssache von dem O.A.Ge- 
recht im Göltenbothschen Gante betref- richt Ellwangen zwischen der Wittwen- 
fend, wurde vermöge Beschlusses vom kasse zu Ellwangen und in deren Na-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.