Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1824. (1)

395 
An demselben Tage wurden: 
57. in der Rechtssache des Kronenwirths 
Philipp Kober, von Weikersheim, Kl. 
gegen die Herrn Fuͤrsten von Hohen- 
lohe-Langenburg und Kirchberg, Bekl., 
Entschaͤdigung wegen entzogener Steuer- 
und Quartiers-Freiheit betreffend, die 
Herrn Bebl. von der Klage entbunden, 
unter Verurtheilung des Kl. in die 
Kosten; 
368. in der Rechtssache der Gemeinde Hal- 
heim, O. A. Ellwangen. Intin, gegen 
die K. Finanz-Kammer des Jarxt-Krei- 
ses, Jatin, den Besit und Genuß eines 
Tannenw#ldchens betreffend, unter Ver- 
urtheilung der Jatin in alle durch die- 
sen Rechtsstreit verursachten Kosten, auf 
den Schuß der Intin in dem angespro- 
chenen Besihße 2c. gegen die Jatin er- 
kannt; 
59. in der Rechtssache der Gemeinde Hal- 
heim, O. A. Ellwangen, Kl., gegen die 
K. Finanz-Kammer des Jaxt-Kreises, 
Bekl., das Eigenthum eines Eichen- 
Waldes betreffend, Kl., unter Verur- 
theilung in sämtliche Kosten, mit der 
angestellten Klage abgewiesen; 
40. in der Ationssache von dem O. A.Ge- 
richte Gmünd zwischen der verlassenen 
Ehefrau des Kaver Mezger zu Göggin- 
gen, Bekl., Antin, und der geistlichen 
Verwaltung zu Ellwangen, Kl., Atin, 
eine Kapital = und Zins-Forderung 
betreffend, das unterm 28. November 
132: bedingt ausgesprochene Erkenntniß 
für unbedingt erklärt, und somit das 
am 15. Juli 1816 eröffnete untergericht- 
liche Erkenntniß, unter Verurtheilung 
der Antin in die Kosten, lediglich be- 
statigt. 
Unterm 29. Mai wurde: 
61. in der Ationssache von dem O. A. Ge- 
richt Heidenheim zwischen der Stiftungs- 
Verwaltung zu Giengen, Lutin, Antin, 
und dem Schmelzer Honold in Königs- 
bronn, so wie der Laboranten-Allmosen- 
Casse daselbst, Mit-Luten, Aten, Vor- 
zug im Gante des Caspar Spahr in 
Königsbronn betreffend, die auf das 
nicht purisicirte Erkenntniß gebaute 
Gantverweisung als nichtig aufgehoben, 
und dem O. A.Gericht Heidenheim die 
ordnungsmäßige Erledigung der be- 
nannten Gantsache aufgegeben. 
An demselben Tage wurde: 
42. in der Ationsfache von dem vormaligen 
O. A.Gericht Oehringen zwischen Sophie 
Barbara, Gottlieb Wägelens Wittwe 
zu Neuenstein, Jatin, Antin, und der 
Gantmasse des Franz Meißner, Wind- 
müllers daselbst, Intin, Atin, Wieder- 
Einsehung in den vorigen Stand gegen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.