Art des Transperts,
Wann und
wic die Ablie-
nit oder ohne
zu Fuß oder
ferung nachge-
Aufwand,
und
wer solchen zu fordern habe.
Bemerkungen.
Fesseln. auf elnemWiesen wor-
Wagen oder den.
Karren. 4
10. 11. 12. 13. 14.
nit Fesseln. zu Fuß. Iden 20. April Oberamtsdiener N. N.
böne Fesseln.
khne Fesseln.
hchne Fesseln.
böhne Fesseln.
auf einem
Karren.
zu Fuß.
auf einem
Wagen.
hp. Empfang-
p. Diensibuch.)
den 9. April
schein.
den 22. April
p. Diensivuch.
den 24. April)
p. Dienstöuch.
den 21. April
p. Dienstbuch.
a) Einschließ= und Wartgeld über Mittag 6 kr.
b) Kostgeld desgl. 4kr.
c) Einheitzgeld desgl. | kr.
kr.
1.) Oberamtsdiener N. N.
a) Einschließ-- und Wartgeld über Mittag 66e.—
b) Kosigeld desgl.
2.) N. N. für die Begleitung auf 2½ Stnden
Entfernung Zo kr.
..#
5) Gemeindepflege N. N. für einen ein-
spännigen Karren auf gleiche Entfer-
nung die Amts-Vergleichungs-Tare
Gleichzeitig in einem und demselben Ge-
e mit 202.
Der Landjaͤger wat wegen des Transports
von 20 abwesend, und noch seiner urück-
kunft für die Postwagen-Begleitung erfor-,
ferderlich.
Wegen wunder Küße des Gefangenen muß-
te eine Fuhr verwilligt werden.
- ifl.40kk
Oberamtsdiener N. N.
a) Einschließ = und Wartgeld öber Nacht
Wegen des eingefallenen Sonnrags konnte
am 1. April der Transporr nicht fortge-
setzt werden.
und auf einen weiteren Tag ...... 16kr.
) Kostgeld desgglilili.... 3bkr.
e) Erbliegelo dcogl.......·............. 2okr.
1 fl. 12 kr.
— 0
1) Oberamtsdiener N. N.
a) Einschließ und Wartgeld über Nacht
Erkrankte auf dem Transport und durfte
und auf 5 weifere Tage 24 kr. znach ärgtlicher Verordnung. nicht fruͤber
b) Kostgeld auf diese Zeiz.. 4 52 kr. lauch nut zu Wagen weiter transportirt
6 fr. Iwerden.
2.) d N. für Medikamente 4 t
............................. r.
5.) E# erir N. N. für einen an!
spinnigen Wagen auf 4 Stunden
Entfernung die Amts= Verglei-
chungs-Torre.. 1 fl. 45 kr.
fl. 10 kr.