2.
sen, eine oiermonatliche Zuchthaus-
strafe erkannt, und wegen der. Untersu-
chungs = Kosten das Angemessene ver-
fügt.
2. Civil= Senat.
. Unter dem 1. Juni wurden in der Ations-
sache von dem Stadtgerichte zu Stutt-
gart zwischen Marie Maadalene und
Georg Adam Maier auf dem Seegar-
tenhof, Kl., Anten, und den Erben des
Heinrich Ludwig und Jakob Heinrich
Keller zu Stuttgart, Bekl., Aten,
Schadens. Ersatz aus einem Pacht-Ver-
trage betreffend, die Kl., Anten, nach
von ihnen gegen das erstrichterliche Be-
weis-Erkenntnitz de publ. 3. Aug. 1320
eingelegter Berufung unter Vergleichung
der Kosten beider Instanzen mit ihrer
Klage abgewiesen.
In der Ationssache von dem O. A. Ge-
richte zu Besigheim zwischen Jakob Frie-
drich Maier, von Gruppenbach, Jaten,
Anten, und seinem Stiefsohne Georg
Nuß von da, Inten, Aten, Arrestklage
betreffend, wurde unterm :z5. April und
insinuirt den 21. Mai d. J. die Beru-
fung wegen Versäumnisses der Noth-
frist zu Einreichung der Beschwerde-
schrift unter Verurtheilung des Anten
zum Ersah der Kosten dieser Instanz
für verlassen erklärt. (d. 1. Juni.)
5. Unterm 3. Juni wurde in der Ations=
sache von dem O. A. Gerichte Besigheim
zwischen Christoph Lochner, Wagner-
meister zu Lauffen, Nachkl., Anten, und
Johannes Elauß und Consorten daselbst,
Nachbebl., Aten, verschiedene Forderun-
gen in der Nachklage betreffend, die Be-
rufung, so viel die fünf ersten Punkte
der Nachklage betrifft, wegen Mangels
an der appellabeln Summe nicht ange-
nommen, rücksichtlich des sechsten Punkts
aber die definitive confirmatorische oder
reformatorische Entscheidung sowie die
Entscheidung über den Punkt der Pro-
zeß-Kosten an die Bedingung der Ab-
schwörung oder Verweigerung eines de-
ferirten Eides geknüpft.
Unter dem 4. Juni wurde in der Ations-=
sache von dem O. A. Gerichte Cannstadt
zwischen des Weingärtners Joseph Gott-
lieb Sepffer zu Ober-Türkheim Ebefrau,
Lutin in dem Concurse des verstorbenen
Weingärtners und Heiligen= Pfikegers
Bernhard Bodenhöfer daselbst, Antin,
und der Bernhard Bodenhöfer'schen
Gantmasse-Curatel, Latin, Atin, die
mütterliche Erbguts-Forderung der An-
tin betreffend, die Verufung wegen