Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1824. (1)

Den 29. December wurde: 
17. gegen Dorothee Roth, von Baltmanns- 
weiler, O. A. Schorndorf, wegen wieder- 
holten Vagirens, grober Injurien, fre- 
chen Betragens vor der Obrigkeit, und 
Verlaͤumdung, neben einer angemesse— 
nen koͤrperlichen Zuͤchtigung, eine 
sechsmonatliche Zwangs-Arbeits- 
hausstrafe erkannt. 
An demselben Tage wurde: 
18. gegen Jakob Seez, von Niedernhall, 
O.A. Künzelsan, wegen Injurien, gro- 
ber Unbotmäßigkeit und gewaltsamer 
Widerseßlichkeit, eine viermonatliche 
Festungsstrafe ausgesprochen; 
19. der evangelische Pfarrer Georg Wil- 
helm Lang zu Kirchheim, O. A. Neres- 
heim, wegen eines bei der ihm anver- 
traut gewesenen Waisen-Kasse gesetzten, 
jedoch bereits ersetten Kassenrests, we- 
Hgen Verpfaͤndung von zur Pfarr-Dota- 
tion gehdrenden Capital-Briefen für eine 
Privatschuld, wegen nachläßigen Schul- 
besuchs, auch wegen unmäßiger Trink- 
sucht, so wie wegen seines überhaupt 
71 
nerer 
an den Tag gelegten höchst unwür, 
digen, ärgerlichen und sittenlosen Le- 
benswandels, von dem von ihm be- 
kleideten Pfarramte cassirt, zu fer- 
Vekleidung eines öffentlichen 
Amtes für unfähig erklärt, und zu 
dreimonatlichem Festungs-Arrest, 
nebst Zahlung sämtlicher Kosten, ver- 
urtheilt. 
Unterm 3. December wurde: 
20. Johann Krauc, von Lorch, O. A. 
Welzheim, wegen zweiten Ehebruchs 
zu sechömonarlicher Festungs Ar- 
beltsstrafe verurtheilt. 
An demselben Tage wurde: 
21. der Silberarbeiter Dominikus Kutt- 
ler, von Gmünd, wegen gewerbsmäßi- 
ger Fälschung der Control= eichen und 
der controlirten Waaren,, neben Con- 
fiskation der falsch controlirten und ver- 
fälschten Waare und des Stempels mit 
sechsmonatlicher, seinen koͤrperlichen 
Umständen angemessener Festungs-Ar- 
beitsstrafe belegt. 
2. Civil-Senat. . 
. In der Debitsache des verstorbenen 
Hauptmanns und Zuchthaus-Pflegers. 
v. Romig in Gotteszell, wurde unterm 
11. September, eröffnet 9. November 
das Purifikations= Erkenntnitz ausge- 
sprochen. (1. December.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.