Sodaun wurde an diesem Tage
noch:
14- auf den Grund der vor dem Amtsge-
richte Buchau verhandelten Untersuchung
Immanuel Lender, von Salmendin-
gen, im Fürstenthum Sigmaringen,
wegen mehrerer zwar kleiner und er-
sehter, aber durch die Art ihrer Ver-
übung und als Bienen-Diebstähle aus-
gezeichneter Entwendungen, welche den
dritten Rückfall des Angeschuldigten in
diese Art von Verbrechen begründen,
neben dem Kosten-Ersahe zu fünf-
zehenmonatlicher Festungs-Arbeits-
strafe mit Willkomm und Abschied
und nachheriger Ausweisung gus dem
Königreiche veruxtheilt.
Den 50. December wurde:
15. der bei dem O. A. Gerichte Münfingen
in Untersuchung gekommene Johann
Georg Schwesbtle, von Frankenho-
hofen, O. A. Ehingen, wegen zwar klei-
nen, aber als Marktdiebstahl ausgezeich-
neten und im rechtlichen Sinne dritten
Diebstabls, sodann wegen Angabe eines
salschen Ramens und falscher Berhält-
misse bei einer fürstlich Hohenzollern-Sig-
* maringenschen Gerichts-Behdrde, neben
dem Kosten= Ersatze zu einer seiner Kör-
Ferbeschaffenheit angemessenen acht-
monatlichen guchthausstrafe in Mark-
83
gröningen und nachheriger Reklusion im
Zwangs-Arbeitshause zu Ulm bis zu
zerprobter Besserung, wenigstens aber
auf die Dauer von vier Mongten,
und s-
16. die vor dem Oberamtsgericht Ulm in
Untersuchung gekommene Anna Maria
Sauter, von Laupheim, O. A. Wiblin-
gen, wegen zwar kleinen und „ersetten,
jedech im rechtlichen Sinne dritten und
dabei ausgezeichneten Diebstahls, neben
dem Kosten-Ersaße zu achtmonatli-
cher Zuchthausstrafe in Markgrönin=
gen und nachheriger Rekluston. im
Zwangs-Arbeitöhaus in Ulm bis zu er-
probter Besserung, wenigstens aber auf
die Dauer von vier Monaten verur-
theilt.
Den 31. December wurde:
17. gegen den Zimmer= Geseklen Anton
Schneider, von Ravensburg, wegen
dritten Diebstahls, neben dem Kosten-
Ersatze eine sechsmonatliche Festungs-
Arbeitsstrafe und nachherige dreimo=
natliche Einsperrung in dem Zwangs-
Arbeitshaus zu Ulm erkannt, und
13. auf den Grund der vor dem O. A. Ge-
1 richte Biberach gepflogenen Untersu-
chung:
a) Thomas ÖOst, von Jettingen, K.
Baiernschen Landgerichts Burgau, we-