2
Berufung wegen Mangels an einer
gegruͤndeten Beschwerde, unter Verur-
theilung der Antin in die Kosten der
zweiten Instanz, verworfen.
. An demselben Tage wurde in der Nich-
tigkeits-Klag- und Ationssache von
dem O. A. Gerichte Spaichingen zwischen
dem General-Lieutenant und Kriegs-
raths-Prästdenten Freiherrn v. Hügel
in Stuttgart,Onten, Inten, Anten,
und den ihm im Gante des Jeseph Fi-
schinger von Gosheim vorgesetzten Gläu-
bigern, Qaten, Jaten, Aten, Vorzugs-
Recht in dem gedachten Gante betref-
fend, das Gesuch des Onten, Inten,
Anten um Wieder-Einsetung in den
vorigen Stand gegen das unterm 21.
Oktober v. J. ausgesprochene disseitige
desertorische Erkenntniß, so wie die gegen
das Prioritäts-Erkenntniß des O. A. Ge-
richts Spaichingen in dem oben gedach-
ten Gante vom z. Juli v. J. erhobene
Nichtigkeits-Klage unter Verurtheilung
des Onten in die Kosten dieser Instanz
als unbegründet verworfen.
. Den 31. August wurde in der Ations-
sache von dem O. A. Gerichte Reutlingen
zwischen dem Rothgerber Jakob Friedrich
Grüninger daselbst, Bekl., Anten, und
dem Lederhändler Michael Frey in Zug
in der Schweiz, Kl., Aten, eine Forde-
rung von 20 Louisd'or betreffend, unter
Abänderung des unterrichterlichen Er-
kenntnisses vom 36. September v. J.
dem Aten die Abschwörung eines pur-
gatorischen Eides auferlegt, und die
alternative Entscheidung für den Fall
der Ablegung und den der Verweige-
rung des Eides beigefägt.
3. Ehegerichtlicher Senat.
Den 18. August wurden geschie-
den:
. Christiane Louise, geb, Koͤhle, von Em-
mingen, O. A. Nagolb, Kl., von Jo-
hannes Beutler, Weber daselbst, Bekl.,
und
der Sailer Caspar Blaich, von Neuen-
buͤrg, Kl., von Elisabeth Margarethe,
geb. Bub von da, Bekl.,
je (ru. :) wegen behärrlicher Wei-
gerung der Beklagten in Fortsehung der
Ehe, unter Verurtheilung der Leßtern
in die Kosten.