825
moͤge Beschlusses vom 14., eroͤffnet den
19. August, wegen mit thaͤtlicher Miß-
handlung verbundener Widersetzlichkeit
gegen den Schultheißen und gegen den
Polizeidiener von Unter-Boͤbingen, ne-
ben der Verbindlichkeit zu Bezahlung
eines angemessenen Antheils der Unter-
suchungs-Kosten, eine viermonatliche
Festungsstrafe erkannt. (d. 28. August.)
16. Christian Banzhaf, aus Straßdorf,
*
O. A. Gmünd, wurde vermöge Beschlut
ses vom 7., eröffnet den 11. August,
wegen kleinen, einfachen, aber vierten
Diebstahls, neben dem Erfahe des Scha-
dens und Zahlung sämtlicher Untersür-
chungs-Kosten, zu einjähriger Zucht-
hausstrafe und nachheriger sechsmo-
natlicher Reklusion in einem Polizei-
haus verurtheilt. (d. 23. August.)
a. Civil-Senat.
#r#. In der Ationssache von dem O. A.Ge-
richte Gaildorf zwischen Georg Stephan,
von Oberfischach, Bekl., Anten, und
dem Schultheißen Georg Horlacher von
Wolpertsdorf, Kl., Aten, eine Bürg-
schaft betreffend, wurde vermöge Ve-
schlusses vom 210, eröffnet den :3. Juli,
die Berufung wegen Mangels in den
Förmlichkeiten der Einlegung derselben
als nicht hieher erwachsen erklärt, un-
ter Verurtheilung des Anten in die Ko-
sten. (d. 3. August.)
A Unterm 3. August wurde in der Ations-
sache von dem O. A. Gerichte Mergent-
heim zwischen der Gemeinde Herbsthau-
sen, Kl., Antin, und der Gemeinde
Bronn, Bekl., Atin, Verbindlichkeit
zu Ernährung einer Waise betreffend,
das Urtheil erster Instanz, unter Ver-
—
urtheilung der Antin in die Kosten, be-
stärigt.
In der Ationssache von dem O.A. Ge-
richte Gmünd zwischen der Appollonia
Mayer, geb. Brenner von da, nun zu
Dinkelsbühl, com cur. Lutin, Antin,
und der Curatel der Gantmasse des Kauf-
manns Franz Anton Mayer zu Gmünd,
Latin, Atin, die Location einer Forde-
rung im Gante des Leßtern betreffend,
wurde vermöge Beschlusses vom 35. Juni,
eröffnet den 2. August, die eingewandte
Verufung wegen Versckumung der Noth-
frist zu Einreichung der Beschwerdeschrift,
unter Verurtheilung der Antin in die
Kosten für verkassen erklärt. (d. . Au-
gust.)
Den 7. August wurden in der Rechtssache
zwischen dem vormaligen Justitzrath Ko-