Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1824. (1)

899 
Kosten, eine achtzehenmonatliche 
Festungs-Arbeitsstrafe ausgesprochen. 
(d. 29. September.) 
:7. Vermöge Beschlusses vom 31. Juli, 
eröffnet den 25 September, wurde in 
der von den O. A. Gerichten Künzelsau 
und Ludwigsburg verhandelten Unter- 
suchungssache gegen den Festungs-Sträf- 
ling Johann Georg Ohr, von Schön- 
bronn bei Schillingsfürst im Baiern- 
schen, wegen eines im Complott mit 
Johann Anton Kranz verübten großen 
und qualificirten Diebstahls, neben dem 
Ersaße des Schadens und Bezahlung 
seiner eigenen Arrest-Azungs= und 
1 der Untersuchungs-Kosten ein Zusaß 
von vier Monaten Festungsarbeit 
zu der ihm von dem Criminal-Senate 
des K. Gerichtshofes zu Ellwangen am. 
4. März d. J. wegen éhnlicher Verbre- 
chen angesetzten Strafe erkannt. (d. 29. 
September.) 
Revisions-Erkenntniß. 
13. In der von Amts wegen zur Revision 
# 
von dem O.A.Gerichte 
8414 1181 C. AM. à 
vorgelegten, 
Maulbronn verh suchung 
sache gegen Magdalene Lauser, von 
Eberdingen, O. A. Vaihingen, erkannte 
der Criminat-Senat des K. Ober-Tri- 
bunals unter dem 35. December 18:3, 
daß die Angeschuldigte wegen nächsten 
Versuchs des Kindsmords und durch 
Fahrläßigkeit verschuldeter Tödtung ih- 
res neugebornen Kindes, neben Bezah- 
lung ihrer Haft= Azungs= der Legal- 
Inspektions= und : der Untersuchungs- 
Kosten zu achtzehenjähriger Zucht- 
hausstrafe zu verurtheilen sey. 
Der K. Ministerial-Rath hat, in 
Vollmachtsnamen des Königs, vermöge 
Entschließung vom ½. Jalnn und eröffnet 
den 11. September, einer Milderung 
des vorstehenden Straf-Erkenntnisses 
im Wege der Gnade nicht Statt gege- 
ben. 
:2. Civil-Senat. 
. Unter dem 1. September wurde in der 
Ationssache von dem Stadt-Gerichte zu 
Stuttgart als Remissions-,Gerichte zwi- 
schen den Gemeinden Plochingen, Ober- 
Eßlingen und Nellingen, Kl., Antin- 
nen, und den Gemeinden des Stuttgar- 
ter Amts-Ober-Amts, mit Ausnahme 
von Möhringen und Vaihingen, Bekl., 
Atinnen, Theilungs-Klage betreffend, 
das am 18. Oktober 1832 erbffnete Ur-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.