Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1824. (1)

vermoͤge hoͤchster Entschließung vom 2. 
d. M. dem der K. Gesandtschaft zu Paris 
zugetheilten Ober-Lieutenant v. Meer- 
heimb, vom K General-Quartiermeister- 
Stabe, den Titel und Rang eines Legg- 
tlons-Sekretärs zuertheilen gnädigstgeruht. 
Ferner haben Seine Königl. Maje- 
stät durch höchste Entschließung vom 6. 
d. M. die bei der Finanz-Kammer in Lud- 
wigsburg erledigte Revisorsstelle dem bis- 
herigen Lehen-Allodifikations -Eommissär 
Wurm in Zwiefalten, und 
die bei der Finanz-Kammer in Ellwan- 
gen erledigten Revisorsstellen dem seitheri- 
gen Revisorat-Amtsverweser, vormaligen 
Stifts-Verwalter, Kapf, und 
dem bei der K. Hof-Domänen-Kammer 
angestellten Revisions-Assistenten Hahn 
gnädigst übertragen. 
951 
Unter dem 7. d. M. wurde der Oberlien- 
tenant v. Landauer, des achten Infante- 
rie-Regiments, zum Schüßen-Offizier im 
zweiten Infanterie-Regimente ernanat. 
Unterm 2:5. v. M. erhielt der auf die 
katholische Pfarrei Seekirch, Ober= und 
Dekanat= Amts Riedlingen, ernannte 
Pfarrer Gärtner, von Vlochingen, die 
RKoniglichr Bestätigung. 
Die Romination des Pfarrers M. Jo- 
hann Julius Friederich Ammon zu Mie- 
Lchelbach, Dekangts Oehringen, auf die 
erledigte Stadt= Pfarrei Ingelfingen ist 
unter dem 36. v. M. bestätigt worden. 
Unter dem 6. d. M ist dem für die erle- 
digte Post-Verwalters-Stelle zu Aalen in 
Vorschlag gebrachten Kronenwirth Franz 
Majer daselbst die höchste Bestätigung 
ertheilt worden. " 
I1I. Verfügungen der Departements. 
A.) Des Justiz-Departements: 
Des Justiz-Ministerium. 
Bekanntmachung, die beborskchende Semesier-Prüsung der Juffiz-Reserendäre betresfend. 
Unter Beziehung auf die Bekannt- 
machung vom 6. Juni 13:3 (Reg. Bl. 
S. 44,) werden hiedurch diejenige Refe- 
rendhre zweiter Elasse, welche zu Erste- 
bung der zweiten Dienst-Prüfung befähigt 
und die Zulassung zu derselben nachzufa- 
chen gesonnen sind, aufgefordert, ihre 
diesfälligen Gesuche auf die vorgeschriebene 
Weise und unter Angabe ihres Aufeut- 
halts-Orts,, bis zum 15 Januar 1635 bei
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.