Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1825. (2)

nes Titels und Rangs in das Invaliden- 
Corps aufzunehmen, auch 
durch hoͤchstes Dekret vom 3. d. M. die 
erledigte Prokurators-Stelle bei dem K. 
Ober, Tribunal dem Rechts-Consuleuten 
und vormaligen Ober-Justiz-Prokurator 
Shambon in Stuttgart zu übertragen 
geruht. 
Ferner haben Seine Königl. Maje- 
stat vermöge höchsier Entschließung vom 
4. d. M. die erledigte Pfarrei Jesingen, 
Dekanats Kirchheim, dem Pfarrer Srein- 
hofer zu Schafhausen, im Dekanats-Be- 
zirk Böblingen, und 
1 50 
die erledigte katholische Pfarrei Enge- 
ratshofen, Ober= und Dekanat-Amts 
Leurkirch, dem Garnisons-Pfarrer Spre- 
ter auf Hohen-Asperg gnédigst übertra- 
gen, auch 
den Pfarrer Märklin zu Thailfingen, 
Dekanats Balingen, auf sein Ansuchen in 
den Ruhestand gnddigst versett. 
Den 4. d. M. ist die patronatherrschaft- 
liche Nomination des seitherigen Vikars 
Schramm in Esüngen, Diccese Aalen, 
auf die erledigte Pfarrei Mühlen am Re- 
ckar, Didcese Sulz, bestätigt worden. 
1. Verfügungen der Departementé. 
A.) Des Justiz-Departements: 
Des Justiz-Ministerium. 
) Besetzung der Amts-Richters-Stelle zu Bartensiein. 
Der K. Farstlich Hohenlehe = Bar- 
tenstein'sche Amtsgerichts-Aktuar Scha- 
bell in Bartenstein ist zum Amts-Richter 
daselbst ernannt und zu Versehung dieser 
Stelle für gehörig befähigt erkannt wor- 
den; was hiepurch zur öfeentlichen Keunt- 
niß gebracht wird. 
Stuttgart den -. März 1825. 
Maucler. 
b) Verfügung, die Form der Vekanntmachung der Rechts-Erkenntnisse durch das Regierungs-Blatt 
betreffend. 
Da die Einrichtung getroffen worden, 
daß die durch das Regierungs-Blatt meo- 
natweise bekannt zu machenden Rechts- 
Erkenntnisse der höheren Gerichtshöfe vem
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.