Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1825. (2)

kenntniß ergriffene Rekurs fuͤr verlassen 
erklaͤrt. 
11. In der Ationssache von dem O. A. Ge- 
richt Hall zwischen Jakob Friedrich Knapp, 
von Ziegelbronn, Bekl., Anten, und 
dessen Bruder, Michael Knapp von da, 
Kl., Aten, Herausgabe des elterlichen 
Vermoͤgens betreffend, wurde vermoͤge 
Beschlusses vom 11. Oktober, eröffnet 
den 4. November, die Berufung unter 
Verurtheilung des Anten in die Kosten 
für verlassen erklärt. (d. 15. Nov.) 
12. In der Ationssache von demselben O. A. 
Gerichte zwischen Leonhard Bayer zu 
Kupfer, Bekl., Anten, und Anne Rosine 
Kübler zu Schuppach, Kl., Atin, An- 
sprüche aus unehelicher Schwängerung 
betreffend, wurde vermöge Beschlusses 
vom 16. Oktober, eröffnet den 4. Novem- 
ber, die Berufung unter Verurtheilung 
des Anten in die Kosten für verlassen er- 
klärt. (d. 15. Nov.) 
15. Unter dem 15. November wurde in der 
Wechsel-Klagsache zwischen Marr Hähn- 
le, von Hall, Kl., und dem Stadtrath 
Wahl in Gmünd, Bekl., Wechselforde- 
rung betreffend, der Bekl. zu Bezahlung 
des eingeklagten Wechsels und der Kosten 
verurtheilt, und diesemnach Hülfsvoll- 
streckung in die parateste Mittel erkannt. 
14. In der Ationssache von dem O. A.Ge- 
54 
richte Schorndorf zwischen Thomas Rie- 
cker, von Hebsak, Bekl., Anten, und dem 
Schônfärber Müller von Winnenden, Kl., 
Aten, Schadens-Ersat betreffend, wurde 
durch Beschluß vom 29. Oktober, eröff- 
net den 10. November, die Berufung 
unter Verurtheilung des Anten in die 
Kosten für verlassen erklärt. (d. 17. No- 
vember.) 
15. In der Ationssache von demselben O. A. 
Gerichte zwischen Thomas Riecker, von 
Hebsak, Bekl., Anten, und dem Schult- 
heissen Reiniger daselbst, Kl., Aten, Scha- 
dens-Ersaß betreffend, wurde vermöge 
Beschlusses vom 29. Oktober, eröffnet 
den 10. November, die Berufung unter 
Verurtheilung des Anten in die Kosten 
für verlassen erklärt. (d. 17. Nov.) 
16. In der Ationssache von dem O. A. Ge- 
richte Gaildorf zwischen Johann Krauß- 
lich, Michael Pfeifer, Georg Kuhnle, von 
Bichberg, und Baltas Bauer, von Dep- 
pach, Anten, Inten, und dem Güter- 
pfleger des Friedrich Veil zu Vichberg, 
Aten, Jaten, wurde vermöge Erkennt- 
nisses vom 20. Oktober, eröffnet den 
3. November, der durch das vormalige 
O. A. Gericht unterm 15. Oktober 1318 
gefällte und von dem gegenwärtigen O. 
A.Gerichte am 19. Juli d. J. eröffnete 
Beschluß samt dem Locations= Urtheil
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.