Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1826. (3)

215 
5P) Die Prüfung der katbolischen Schul-Präparanden für die Aufnahme in das Schullehrer-Seminar 
in Gmünd und in die Privat-Schullehrer= Seminarien betreffend. 
Dlejenigen katholischen Schulamts-Candidaten, welche nach der ihnen befonders 
zugekommenen Bestimmung den Vorbereitungs-Unterricht für das Schullehrer= Se- 
minar am Ende des künftigen Monats Mal vollenden, und sodann in das Schul- 
lehrer= Seminar zu Gmünd aufgenommen werden wollen, haben sich am 3o. und 
½. Mai d. J. in Gmönd einer Prüfung ihrer bereits erworbenen Vorkenutnisse zu 
unterziehen und sich deßhalb am Dienstag den 50. Mai früh um y Uhr in dem 
Schullehrer-Seminar daselbst einzusinden. 
Stuttgart den 18. April 16-6. Soden. 
C.) Des Departements der Finanzen. 
Des Steuer Collegium. 
Einlösung der noch vorräthigen gestempelten Haufir-Scheine bel dem Seempel-Amt. 
Da durch die Verordnung vom 20. November vorigen Jahrs, vermöge welcher 
umherziehende Gewerbsleute mit in Form eines Wanderbuchs ausgestellten Patenten 
versehen werden, die gestempelten Hausir= Scheine außer Gebrauch gesetzt sind, sa0 
werden die betreffenden Amtestellen hiemit aufgefordert, die vorräthigen Hausir-Scheine 
zum Behuf ihrer Einlösung an das Königl. Stempel-Amt in Stuttgart innerhalb 
vier Wochen abzuliefern. . 
Stuttgart den 30. April 1626. Süskind. 
Dienst Erledigungen. 
1) Die Bewerber um die erledigte evangelische Pfarrei Wendlingen, Didcese 
Kirchheim, welche mit Einschluß des eine halbe Stunde entfernten Filials Bodelsho- 
sen, in welchem alle : Tage zu predigen ist, 9709 Pfarr= Genossen zählt, und nach 
Abzug von 2½6 fl. in Geld und # Schfl. Dinkel ein Einkommen von 351 fl. nach
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.