Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1826. (3)

254 
5b) Den Besuch der Landes-Universität betreffend. 
Am Anfang des gegenwärtigen akademischen Sommer-Halbjahrs befanden sich 
auf der Universität Tübingen Studirende: 
1) der evangelischen Theologee 195 
2) der katholischen Theologkhe 13 
5) der Rechts-Wissenschat 124 
4) der Heil= und der Wuntarhrel-Kurder 143 
5) der Staats-Wirthschat 109 
6) der allgemeinen Vorbereitungs * Z.%9 
7) der jüdischen Theologse . ...-.. 1 
zusammen 804 
Hierunter sind Ausländer 62 
Stuttgart den 1. Juni 1326. Schmidlin. 
  
A) Bekanntmachung, die Errichtung eincs Polizeihauses zu Heilbronn an der Stelle des bisherigen Po- 
lizeihauses zu Ellwangen und die veränderte Eintheilung der Polizeihaus-Bczirke betreffend. 
Durch höchste Entschließung vom B. v. M. haben Seine Königliche Majestät 
gnädigst verfügt, daß an der Stelle des dermaligen Polizeihauses zu Ellwangen eine 
Polizeihaus= Anstalt in dem bisherigen Arbeitshaus -Local zu Heilbronn unter der 
Aufsicht der Regierung des Neckar, Kreises eingerichtet, und zugleich die Eintheilung 
der Polizeihaus-Bezirke auf nachstehende Weise bestimmt werde. 
Es sind zugetheilt: 
1.) dem Polizeihaus zu Heilbronn, 
a)aus dem Reckar-Kreis die Oberamts-Bezirke: 
Heilbronn, Weinsberg, Neckarsulm, Brackenheim; 
b) aus dem Jarxt-Kreis die Oberamts-Bezirke: 
Oehringen, Künzelsau, Mergentheim, Gerabronn, Crailsheim, Hall; 
###.) dem Polizeihaus zu Markgröningen, 
a) aus dem Reckar, Kreis sämtliche, nicht zu dem Polizeihaus Heilbronn ein- 
getheilte Oberamts-Bezirke;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.