Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1826. (3)

424 
Prof. Schmid den Brief an die Römer erklären um 9 Uhr; 
Ebenderselbe den ersten Theil der christlichen Moral öffentlich vortragen 
um 4 Uhr. « 
Der Dogmengeschichte ersten Theil trägt Prof. Baur um 3 Uhr öf- 
fentlich vor. 
Zu einer vergleichenden Darstellung des Catholicismus und Prote, 
stantismus erbietet sich Repetent Fischer. 
Die Homiletik und Catechetik wird Prof. Schmid um 6 Uhr privatim 
vortragen, und sowohl die öffentlichen als Privatübungen in diesen Fächern 
zu leiten fortfahren. 
Pastoral-Theologie wird Oberhelfer M. Preßel lehren. 
Tübingen den 11. September 1826. 
D. C. G. Wchter, d. Z. Rector. 
Dienst-Erledigungen. 
1) An dem ebangelischen Seminar Blaubeuern ist ein Professorat erledigt. 
Der Gehalt besteht in Coo fl. Geld, 300 fl. Naturalien nach Etats-Preisen, 30—0ofl. 
Gartengenuß, und dem auf 280 fl. berechneten Anthell an den Einstands= und Unter- 
richts= Geldern. Die Bewerber um diese Stelle haben sich innerhalb acht Tagen bei 
dem Königl. Studienrath zu melden. 
2) Die Bewerber um die erledigte evangelische Pfarrei Endingen, Dicefe 
Balingen, mit 730 Pfarr-Genossen, und einem Einkommen von 7179 fl. nach Etats- 
und 641 fl. nach Competenz-Preisen haben sich innerhalb vier Wochen vorschriftsmätzig 
bei dem evangelischen Consistorium zu melden. 
3) Da durch Entlassung des Stadtraths Gutermann in Ravensburg von dem 
dortigen Pfand-Commissariate die letztere Stelle in Erledigung gekommen ist, so 
werden die Bewerber um solche aufgefordert, unter Angabe ihrer bisherigen Laufbahn 
und unter Vorlegung der erforderlichen Zeugnisse über ihre Befähigung binnen vier- 
zehn Tagen bei dem Oberamtsgerichte Ravensburg sich zu melden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.