Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1826. (3)

4% 
N. Verfügungen der Departements. 
Des Justiz-Departements: 
Des Justiz-Ministerium. 
Bestellung eines Amts-Gerichts-Notars zu Bartenstein. 
Der Aktuar bei dem Königlichen Fürstlich Hohenlohe-Bartenstei#'schen Amts, 
Gerichte zu Bartenstein, Wünsch, ist zum Amtas-Gerichts, Notar daselbst, nach 
Maaßgabe der besonderen Bestimmung des 9. :7 der K. Deklaration über die staats- 
rechtlichen Verhältnisse des Fürstlichen Hauses Hohenlohe= Waldenburg-Bartenstein, 
vom 27. Okt. 13235 (Reg. Bl. S. 366) ernannt worden; was hiemit zur öffentlichen 
Kenntniß gebracht wird. 
Stuttgart den 5. September 186. Maucüler. 
  
Dienst-Erledigungen. 
1) Durch die Verseung des Oekonomie-Verwalters Ludwig ist die Oekonomie= 
Verwalters= Stelle am Waisenhause zu Weingarten mit einem Gehalt von trooo fl. 
nebst freler Wohnung in Erledigung gekommen. Die Bewerber haben sich binnen 
vier Wochen bei der K. Commission für die Erziehungshäuser zu melden. 
2) Die wieder zu besehende katholische Pfarrei Ingoldingen, Oberamts und 
Dekanats Waldsee, begreist den Pfarrort und drei Filfale, zusammen 564 Pfarr- 
Genossen, und hat ein Einkommen von 600 fl., in Garten-Ertrag, Besoldung und 
Gebühren bestehend. Dle Geistlichen, welche sich um diese Pfarr-Stelle insbesondere 
dewerben wollen, haben ihre Eingaben binnen vier Wochen vorschristmäßig an den 
katholischen Kirchenrath einzuschicken. 6 
5) Die zu besehende katholische Stadtpfarrei Friedrichshafen begreift den 
Pfarrort mit fünf Filialen, zusammen 93: Pfarr-Genossen, und hat ein Einkommen 
in Göter-Ertrag, Besoldungen und Gebühren von 77o fl. Die Geistlichen, welche 
sich um diese Pfarr, Stelle insbesondere bewerben wollen, haben sich binnen vier 
Wochen vorschriftmäßig bei dem katholischen Kirchenrath zu melden. 
Am 2o. d. M. find die Rechts-Erkenntnisse vom Monat Juli d. J. ausgegeben worden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.