Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1826. (3)

444 
5. Des katholischen Kircheuratths. 
a) Bekanntmachung der in diesem Jahre zur Priesterweihe zugelassenen katbollschen Theologen 
Am 16. September sind in dem kathelischen Seminar zu Rotrenburg zu Priestern 
geweihr, und sonach als Gehülfen in der Seelsorge zugelassen worden: 
Wocher, Maximilian, von Neutrauchburg, 
Dangel, Johann, von Aepfingen, 
Huberich, Anton, von Igereheim, 
Volz, Anton, von Ehingen, 
Sigele, Thomas, von Weilderstadt, 
OHoll, Bernard, von Oberbettringen, 
G#, Andreas, von Horb, 
Dürr, Adam, von Apfelbach, 
Schmidt, Georg, von Ellwangen, 
Gerder, Carl, von Oberndorf, 
Dirr, Ludwig, von Baldern, 
Neuber, Vinzenz, von Gmünd, 
Becker, Fidel, von Rottenburg, 
Weis, Anton, von NReuler, 
Baur, Joseph, von Dietenheim, 
Neckermann, Andreas, von Simmringen, 
Frick, Fohann, von Wangen, 
Custor, Johann, von Rottweil, 
Heinzmann, Joseph, von Böhmenkirch, 
Millauer, Joseph, von Horb, 
Bestlin, Johann, von Ellwangen- 
Stuttgart den 3. September 1626. Camerer. 
b) Außerordenkliche Aufnahme in das Wülhelinsftife. 
Jn den katholischen höheren Convikt (Wilhelmsstift) zu Tuͤbingen werden außer 
den aus den niederen Convikten dahin vorrückenden Zöglingen zu Ergänzung des
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.