22.
23.
24.
25
2
26
30.
O
6
Ministerien der Justiz, des Innern und der Finanzen. Verfuͤgung, die
Behandlung der Bestell-Gebuͤhr bei Post-Versendungen an Staats-Behoͤrden betr. 241.
Organisations-Vollziehungs-Commission. Bekanntmachung, die Verpflichtung.
und den Dienst-Antritt der neu ernannten Gerichts= und Amts, Notare betr. 245.
Katholischer Kirchenrath. Miilde Stiftung des verstorbenen Schullehrers Mattos in
Winzeln. 256.
Königl. Verordnung, die Vollziehung des Gerichts-Notariats-Edikts vom 29. August
1819 betr. 275.
Ober-Aufsichts-Commission für die Taubstummen= und Blinden-Austalt.
Die Aufnahme in die Taubstummen= und Blinden= Anstalt zu Gmünd und die Kosien
des Unterrichts und der Verpflegung in derselben betr- 256.
Königl. Verordnung, die Form und die Berechtigung zu Abfassung von Wittschriften
und andern Eingaben betr. 327.
Justiz-Ministerium. Wiederbesetzung von erledigten Psand-Commissariaten. :42.
Criminal-Senat des Ober-Tribunals. Straf= Erkenntniß gegen den Buchhänd=
ler Frankh zu Seuttgart. 338.
Minisierium des Innern. Die Einsendung det Landjäger-Kosten-WVerzeichnisst betr.
253.
Juni.
Ministerium des Innern. Den Besuch der Landes-Univerfität betr. 254.
Justiz-Ministerium. Bekanntmachung, die bevorstehende Semester= Prüfung der Justiz-
Referendäre betr. 262.
Ebend. Resultat der Semester= Prüfung der Justiz-Referendäre im Mai 1826. 267.
Ministerium des Innern. Bekanntmachung, die Errichtung eines Polizei= Hauses zu
Heilbronn an der Stelle des bisberigen Polizei-Hauses zu Ellwangen und die veränderte
Eintbeilung der Polizcihaus-Begirke betr. 254.
Ministerium des Innern. Ausstellung eines Merikanischen Handels= Agenten für
Württemberg. 255.
Justiz-Ministerium. Verfügung, die Geschäftsführung der Pfand= Commissäre und
die Aufsicht über dicselbe betr. 264.
Ebend. Bekanntmachung, die Einsendung der Gebähren für das Regierungs-Blatt auf das
zweite Semesier von 1826 betr. 267.
Minssterien der Justiz und der Finanzen. Versügung, die periodischen Visitatkonen
der oberamts= und amtzsgerichtlichen Gefängnisse, und die Vorkehrungen wegen Unterhaltung
derselben betr. 269.