Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1828. (5)

11 
  
Wuͤrttembergisches Gewicht 
Baiernsches Gewicht oder 
Maas. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
oder Maa 
Gegensi ände. 
6 4. Von . I kr.] Von . 
iedem —eiedem 
(Erostau) c) Arbeiten, gefaßt — —— . 
Cubeben (Gewöürzkörne)p. Cer 2#55 — — 
Curummeru. Gartengewächse. 
Curcume: 
a) roh in Wuren — 
b) bereitet in MehhhH.5s7 — 3 
Därme vom Bieh . frei 
Darm-Saiten . . . . .1 — 138140 — 5 
Datteln . . . . . . . — 42 —2 
Degras, 4. Fette. " 
Derisen (vom Conditorbereitete « 
FlgutenmtkDevcsetO..——1720—-—10: 
Dinte und Dintenpulver. — 547 15 33 
Dornschlag und Hall-Erde frei — 
Eisen, Kupf d sñ 
a) von Eisen, Kupfer und Messing 3 
——xn 57 5½ 
c) Saiten —22 2242 1 — 840 — —5 
4) Waaren: « 
1) gemeine, Bogelbäaer * — 1— —993 
Dreber- oder" Drechsler- 
Waaren: 
a) von Holz: 
4) ganz gemeine) als Spindeln, 
Spinnräder, Spinnrocken, 
Nudelwalzen, Mulden, Troͤ- 
ge, Deller 2c. für gewöhnli, 
chen Gebrauch. . h 3. 6 
2) fe ine, s. Holzwaaren, feine. 
5) von Horn und Bein, mit Ga- - 
lanterie, Waaren unvermengt. Sp.Etr13. 12 7 
c) von Elfenbein, Perlmutter, E 
Schildkrot, gefäßt und a 50 
d) von Metall, wie die tinschl. 
Metall-Waaren. 
l 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
II 
  
  
  
  
  
  
l. 
ad 
I 
o 
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.