Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1828. (5)

911 
Erfindungs-Patente. s. Patente. 
Erekutions-Gesetz. Zusätze zu demselben im Gesetze vom 21. Moi 16825. 3)6 ff. Art. 44—51 
Erkapitulanten. f. Einsteher. # 
F. . 
Fabrika-EtlangungundWikkungdekFabtik-Concession.gJo.f.Att.uZ-sei.—459.H.22. 
Fabrik-Zeichen-Eisifühkungvcrselben239.Akt.6.NäheredießfallsigeVotfchrifk.435.g.8. 
Fausipfänder. Nähere Bestimmungen in Betreff derselben im Gesetz vom 21. Mai 1826. 374 f. 
Art. 38—4 2. kransikorische Bestimmungen hinsichtl. der Faustpfänder. 369. Ark. 86, 87. 
Feldmesser. Prüfung derselben. 439. J. 24. 
Fidei-Commiß-Güter. Absonderung derselben von der gemeinen (Gant,) Masse. 584. Art. 72. 
Forderungen. Abtretung von Forderungen der Juden an Christen. 305. Art. 6. 
Forst-Bezirke. Verändcrung der Forst-Bezirke Zwiefalten und Urach. 633. Deßgl. der Forste 
Weingarten und Albeck; Aufldsung des Forsis Tettnang und Bildung eines Forsis 
Ochsenhausen. 795. Bildung des Forstreviers Alt-Krautheim. 835. 
Forstdiener. Verfügung, dic Holz-Besoldungen derselben betr. 297. 
Forstwesen. Einsetzung des gräflichen Hauses Neipperg in die Ausübung der Forst-Gerichtsbar- 
keit. 275. Ausübung der Forst-Gerichtsbarkeit und Forst-Verwaltung in den Besitzungen 
des Grafen von Kdnigsegg-Aulendorf. 663 ff. J. 44—51. Veränderungen in der Zuthei- 
lung der Forst-Verrechnung. Zok. 
Frauenspersonen. Verfertigung weiblicher Kleidungsstücke durch dieselbe. 257. Art. 75. — Be- 
dingte Steuerpflichtigkeit derselben. 458. &. 20. Erlangung des Rechtszusiands der Voll= 
jäbrigkeit durch die Verheurarhung. 362. Art. 1. — 390. Art. 39. Aufhebung der Geschlechte- 
Vormundschaft. 367. Art. 2, 3. Intercessionen und Bürgschaften der Frauenspersonen. 
363. Art. 5 ff. Wirkung der Mitunterschrift einer Ehefrau in einem auf ihren Ehemann 
lautenden Schuldschein. 366. Art. 15. Absonderungsrecht der Ehefrauen von Gemeinschuld- 
nern. 378. Art. 52. . 
Fräulein-Stift.VerleihungeinerStifkd-DamenstclleikaäuleimSkiftznObcksieuseld.408. 
Fremd-.AustntbaltfkcmdekJudcnimKöcsigrcich.303.Art-9.Einwanderungderselben-Heu-Aktio. 
Frohnen. Gleiche Verpflichtung der Buͤrger und der Beisitzer zu Semeinde-Frohnen. 215. Art. 52. 
Normen für die Frohn-Leisiung. 215. Art. 54. Befreiungen von der Frohnpflicht. 216. 
Art. 55. Allgemeine Bestimmungen über das Gemeinde-Frohnwesen. 218. Art. 56. 
G 
Gebuͤhren. Des Personals der Unterpfands--Behoͤrden 334. 
Gedurtsbriefe. Neues Formular für dieselbe und Vorschriften für dessen Gebrauch. 251.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.