Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1828. (5)

25 
  
Württembergisches Gewicht 
oder 
Maas. 
Baiernssches Gewicht oder 
Maas. 
  
4 . 
Gegenstnde Von 
sedem . " 
Von #. kr. 
1 
jedem 1 
1 
Von fl. kr 
Ven ig 
fl. kr- irdem 
jedem 
  
  
ockengteßer- Arbetten) 
b) im Kleinen, als Gegenftande 
des Kramhandels. . . . ESp. Cir 13 — 
Gold: 
a) in Barren und Sepangen, 
Bruchgold oder Pagament" 
dann alles ousgebrannte, aus. 
gezupste Goldde. frei 
d) in Bletten, Beuillons, Cane- 
tillen, Drachfaben, Flittern, 
Folien; geschlagenes in Blät, 
tern und Jwischgold, unver- 
arbeitet " ½% " " " * · 26 — 
e) verarbeitet zu Borten, Gallo- 
nen, Quasten, Schnuͤren, 
Spitzen, Stoffen, Zeugen ie. 
mit anderen Stoffen ver, 
mengt und unvermentt 4 
4 Schmidt, und Massio= Abei. 
ten O Ê . 1 ·r r r“* 
e) Graͤze « · o — — 22 
EEIEIIEIIIIIIIIIEE 
Granatsteine: 
  
  
a) roh, unverorbeite unge, 
schll 255 
b) geschusfen, ungefaßt 1372 
verarbeicet, und alle gefaßren 
Granatttein 
Graphie (Eisencocher): 
a)ungestampftenr 11. 
b) gestampfter +5 
  
  
  
  
Sp.f l- 
  
S 
— r42 
  
r4½ Sp.pf.— 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.