Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1828. (5)

346 
den Kommandanten des fuͤnften Infanterie-Regiments, Obersten Grafen v. d. Lippe, 
zum General-Major und Kommandanten der dritten Infanterie-Brigade, 
den bisherigen Bataillons-Kommandanten im dritten Infanterie-Regiment, Oberst- 
Lieutenant v. Fribolin, zum Obersten und Kommandanten des fünften Infanteric- 
Regiments, und 
den Hauptmann erster Elasse im ersten Infanteric-Regiment, Grafen v. Byland, 
zum Major und Bataillons-Commandauten im dritten Infanteric-Regimem gnädigst 
ernannt. 
Unter dem 3. d. M. wurde der Unterlicutenant, Graf v. Gronsfeld, des zweiten 
Reiter-Regiments, zum Oberlieutenant im vierten Reiter-Regiment ernannt, 
der Unterlieutcnant Albert v. Falkenstein, des ersten Reiter-Regiments, aggre- 
girt, und dagegen 
die aggregirten Unterlieutenants Ludwig v. Hügel, bei dem zweiten, und v. Me- 
noth, bei dem ersten Reiter-Regiment, bei diesen Regimentern eingetheilt; auch wurde 
dem Unterlieutenant v. Baldinger, vom vierten, und dem, dem zweiten Infan- 
terie-Regiment aggregirten Unterlicutenant v. Watter gestattet, ihre Stellen gegenseitig 
zu vertauschen. 
Ferner ist dem zum Zoll-Controleur ernannten Hauptmann zweiter Elasse dr# 
Invaliden-Coxps, p. Seeger, der Titel eines Hauptmanns erster Classe, mit der Er- 
laubniß die Armec-Uniform zu tragen, ertheilt worden. 
Durch höchste Entschließung vom 14. d. M. ist der von dem neuernannten Bischof 
in Rottenburg geschehenen Ernennung 
des dortigen Kaplans zu St. Martin, Baumann, zugleich bischöflichen Cäremo= 
niars, 
des Silchenbaplans Schiebel daselbst, 
des Kaplang zu St. Lorenz, Subregens Haller, zugleich Vorsteher der geistlichen 
Cerrektions-Anstalt, und 
des bioherigen Verwesers der Kaplanei gur h. Brigitta in Rottenburg, Lorenz 
Lang, von Stetten, 
zu den vereinigten Dom= und Pfarr-Caplaueien an der Domkirche in Rottenburg die 
Königliche Genehmigung ertheilt worden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.