Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1828. (5)

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
52 
2 Eingangs-ZLoll. " 
r“ Gegenstände. gangs-Zoll. Ausgangs-goll. 
(0, von fl.kr. von fi. fr. 
759 Wurzeln, nicht agens belegte: · 
a) Farbwurzeln . . Sp. Ctr. — 124 p.Etr. 
h) medicinishe — 520 — 67 
740 Zaffer (Saflor) . -—«50 --.H 
741 Zeichnungsmaterialien, nicht eigens belegte, 
und mit Galaneeriewaaren unvermengt. — 15.— — 61 
74 a Ziegelsteine Fuhr 6Fuhr 3 
7453 Zimmermanns- „Arbeiten, ansgeriwpe, Digh- 
stuͤhle -- — tfk Werth— Zist.Wcrth-.z 
743 Zimmer, Zimmetblüthen ..... Sptrxo—Sp«Ckk«-5F 
74 ink 
Erz . — frei — —61 
b) Mätan- rohes, snberarbeitetes — –J 61 
c) Blech . — 64% — — s 
746 Zinn: 
a) altes, und alle zerbrochenen Zinnwaare— ——6Soo 
b) rohes, unverarbeitetes, in Bloͤcken, 
Stücken 10. ... — — 123) — — 64 
e) Folien. . — 140 — — 61 
h Zinngießer-Waaren, alle m — 15.— — –61 
747 Zinnober — 320 — —568s 
748 Zirbeln, Zirbelzapfen, Zirbelaiss — 50 — —64 
749 itronen — 140 — 65 
750 Jige, (. Vaumwolltächer. l 
751 Zöger (Handkörbe) von Schilf — 140 — — 64 
752 Zucker: 
a) aller raffinirte und unraffinirte, in 
Hüten, Broden, Mehl, auch Candis- 
Farin= und Lumpenzucker, mit gewöhn- 
licher Vervackune g in Fssem und 
Kir en 10 64 
Anmerk. Wird der Zucker in Huͤten Lc nicht in der ewöhulichen Verpackung oder Thora- ein- 
geführt, so soll er einem Eingangsgolle zu uanft pr. Zeutner unterliegen. 
b) roher, für Raffinerien . — 3lao — —6 
c) Waaren, alle, auch Gerstenzucker . — 0|— — 64 
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.