Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1828. (5)

622 
Eudann haben Hoͤchstdieselben unter gnädigster Entbindung des General- 
Shirurgen v. Schuntter von der Stelle eines General-Stabs-Arztes, diese Stelle ver- 
möge höchsten Dekrets vom 19. d. M. dem Regiments-Arzt des ersten Infanterie-Re- 
giments, v. Sontheimer, gnädigst übertragen, und dagegen 
den bisher quiescirten Ober-Arzt Eiselen zum Regiments-Arzt bei dem ersten 
Insanterie-Regiment ernannt. 
Unter dem nämlichen Tage wurde der dem sechsten Infanterie-Regiment aggre- 
girte Unter-Lieutenant Egner dem vierten Regiment zugetheilt. 
Ferner haben Seine Königliche Majestät durch höchste Entschließung ven 
demselben Tage die erledigte katholische Pfarrei Niedernau, Oberamts Rottenburg, 
dem Caplan und Präzeptor Herderer in Scheer, und 
die erledigte katholische Pfarrei Ahldorf, Oberamts Horb, dem Pfarr-Verwese# 
Rathgeb in Ellenberg, Oberamts Ellwangen, gnädigst übertragen. 
Unter dem 15. d. M. erhielt der auf die katholische Pfarrei Dautmergen, Ober- 
amts und Dekanats Rottweil, ernannte Vikar Joseph Daibele, von Gmünd, die 
Knigliche Bestätigung. 
II. Verfügungen der Departements. 
A) Des Justiz-Departements. 
Des Justiz-Ministerium. 
Wohnsitz-Veränderung eines Rechts-Consulenten. 
Da der Rechts-Consylent Carl David Reuß statt Horb (vergl. Reg. Blatt von 
13a8, S. 5%0) neuerlich Spaichingen zu seinem Wohnorte gewählr hat, so wiry 
solches hiedurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Stuttgart den au. Juli 1826. 
Für den Minister: 
Schwab.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.