Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1828. (5)

717 
c) Verfuͤgung, betreffend die Aufhebung der Lederschau. 
Da die in den aͤltern Zunft-Ordnungen angeordnete Lederschau durch die veraͤn- 
derten Zeitverhaͤltnisse entbehrlich geworden ist, indem die Vervielfaͤltigung und Ver- 
besserung der inlaͤndischen Gerbereien und die Freiheit des Handels überall Gelegen- 
heiten darbieten, sich mit gutem Leder zu versehen, so wird diese veraltete, den Ver- 
kehr nußlos belästigende und bereits größtentheils außer Uebung gekommene Einrich- 
kung, in Semäßheit höchster Entschließung vom #20. d. M. hiemit für aufgehoben 
erblärt. 
Stuttgart den 16. September 13238. Schmidlin. 
2. Des Studienraths. 
Bekanntmachung der in das ebvangelische Seminar zu Schönthal nen aufgenommenen 3ö9glinge. 
Von den 53 Schülern, welche bei dem dießjährigen Land-Examen für die Auf- 
nahme in das evangelische Seminar Schönthal geprüft wurden, sind folgende 3a auf- 
genommen worden: 
1) Hermann Bauer, Sohn des Oberamts-Arztes in Mergentheim; 
à) Gustav Adolph Bockshammer, Sohn des verstorbenen Pfarrers in But- 
tenhausen; 
3) Carl Breyer, Sohn des Kaufmanns in Stuttgart; 
4) Emil Woldemar Denzel, Sohn des Hofpredigers und Stadtpfarrers in 
Heilbronn; 
5) Moriz Ernst Eggel, Sohn des fürstlich Hohenloh'schen Raths und Rentamt- 
manns zu Weikersheim; 
6) Gustav Adolph Essig, Sohn des Stadtpflegers zu Nürtingen; 
7) Carl Heinrich Ferdinand Feuerlein, Sohn des Pfarrers zu Wolfschlugen; 
3) Hermann Günzler, Sohn des Decans in Leonberg; 
Friedrich Adolph Haakh, Sohn des verstorbenen Hofraths in Heilbronn; 
10) Carl Gottlieb Häfner, Sohn des Saifensieders in Nürtingen; 
:) Carl Immanuel Heermann, Sohn des Kaufmanns in Calw; 
11) Hermann Friedrich Hochstetter, Sohn des Medicinalraths in Ludwi gsburg; 
15) Friedrich Wilhelm Hopfenstock, aus Boͤnnigheim;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.