Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1828. (5)

775 
durch höchste Entschließung vom :. d. M. die katholische Pfarrei Essenhausen, 
Oberamts Ravensburg, dem Pfarrer Miller in Herrenzimmern, Oberamts Rottweil, 
zu übertragen geruht. 
Unter dem 8. August d. J. wurde der Oberlieutenant EClemens v. Malchus vom. 
ersten zum vierten Reiter-Regiment versetzt; 
unter dem 35. v. M. den beiden Rittmeistern erster Elasse, 
v. Holland des dritten, und 
v. Kapff des vierten Regiments, 
die nachgesuchte gegenseitige Vertauschung ihrer Stellen gestattet; 
dem in Ruhestand versehten Artillerie-Major v. Wickede der Titel als Oberst- 
lieutenant, und 
dem im Invaliden-Corps stehenden Hauptmann erster Classe, v. Ziethen, der 
Titel als Major, sodann 
unter dem 26.v. M. dem Oberlieutenant v. Schreiner im Invaliden-Corps, und 
unter dem 23. v. M. dem Postmeister in Biberach, vormaligen Oberlieutenant 
v. Wölffing, der Hauptmanns-Titel bewilligt, und 
unter dem 29. v. M. der Oberlicutenant Zeller, der Artillerie, zum Regiments- 
Adjutanten derselben, 
die Oberlieutenants: v. Ranbau, des zweiten, 
Stockmaier, des dritten, und 
der Unterlieutenant Neuschler, des vierten Reiter-Regiments, zu Schüßen-Off-= 
cicren, und 
die Wachtmeister: Mieg, der Leibgarde zu Pferd, und 
Wöllwarth, vom zweiten Reiter-Regiment, zu Unterlieute- 
nants, Ersterer bei dem vierten, Lebterer bei dem zweiten Reiter-Regiment ernannt, 
auch 
die seither zugetheilten Unterlieutenants: 
Carl v. Röder, vom zweiten Reiter-Regiment, 
Reichenbach, von der Artillerie, bei diesen Regimentern, und 
Kapff, vom dritten, bei dem achten Infanterie-Regiment eingetheilt. 
3
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.