Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1828. (5)

782 
. B. 
Die Marktwaare soll laͤngstens binnen sechs Monaten vom Tage der Ausfuhr 
wieder eingefuͤhrt seyn. 
Nach diesem Termine ist ohne Bewilligung der obersten Zoll-Behörde, welche je- 
doch nur auf nachgewiesene außerordentliche Hindernisse erfolgt, die Eigenschaft als 
Marktgut verloren, und das Gut unterliegt gleich jeder andern vom Auslande kom- 
menden Waare der Eitgangs-Verzollung. 
Stuttgart den 2. Oktober 1828. Varnbüler. 
C) Des Ober-Hofraths. 
Verleihung der goldenen Verdienst-Medaille an den Hoffourier Hirsch. 
Seine Königliche Majestät haben durch höchstes Dekret vom 21. Juli d. J. 
dem Hoffourier Hirsch aus Veranlassung seines Amts-Jubiläums in Rücksicht seiner 
dem Königlichen Hause treugeleisteten fünfzigjährigen Dienste die goldene Verdienst- 
Medaille zu bewilligen geruht. 
Stuttgart den 30. September 1828. Behr. 
Dienst-Erledigungen. 
1) An dem Gymnasium zu Heilbronn ist die Lehrstelle der vierten Classe, welche 
die Schüler vom eilften bis dreizehnten Jahre des Alters in zwei Jahrs-Cursen in sich 
begreift, erledigt. Der Lehrer hat in dieser Classe wöchentlich 28 Stunden in der latei- 
nischen, griechischen, hebräischen, deutschen Sprache, Religion und Geographie, und da- 
bei noch in der fünften Classe zwei Stunden in der hebrädischen Sprache Unterricht zu 
geben. Der Gehalt besteht in 760 fl. (worunter 53 fl. Früchten nach Normal-Preisen 
gerechnet), wozu noch der Antheil an den Schulgeldern kommt, welcher sich nach Um- 
ständen etwa auf Bo fl., in der Folge wohl auch noch höher, belaufen kann. Die Be- 
werber müssen auf ein Präceptorat für geprüft erklärt seyn, und haben ihre Bittschrif- 
ten innerhalb #4 Tagen bei dem K. Studienrath einzugeben. 
2) Durch die Altershalber erfolgte Pensionirung des Försters Hensler ist das 
in der Besoldungs-Elasse I# stehende Revier Dornstetten, Forstamts Freudenstadr, 
in Erledigung gekommen- 
— Gedruckt bei G. Hasselbrink, Buchdrucker. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.