Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1829. (6)

285 
buͤchern der Schaͤfer und von den Urkunden fuͤr wandernde Schaafheerden (Gesetz uͤber 
das Schaͤfereiwesen vom 9. April 1828, Art. 16 und 20, und Instruktion fuͤr die Voll- 
ziehung dieses Gesetzes vom 14. April 1828) durch die Stemplung der gedruckten Ge- 
brauchs-Formulare sicher gestellt werde, so wird dieß mit der Weisung an die betreffen- 
den Behörden, sich hinfort zu jenen Urkunden keiner andern als gestempelter Formulare 
zu bedienen, und mit der Bemerkung bekannt gemacht, daß die etwa bei einzelnen 
Bezirks= und Orts-Stellen vorräthigen ungestempelten Gebrauchs-Formulare an das 
Revisorat des Steuer-Collegium zu nachträglicher Stemplung eingeschickt werden kön- 
nen, so wie daß die in §. 19 der Instruktion zur Vollziehung des allgemeinen Sportel- 
Gesebes vom 22. Februar d. J. festgesente Provision von 5 Procent des Stempel-Be- 
trags unter den daselbst enthaltenen näheren Bestimmungen auch bei den so ebenge- 
nannten Urkunden zur Anwendung komme. 
Stuttgart den 8. Juli 1629. 
Schmidlin. 
2. Des evangelischen Consistorium. 
Das Ergebniß der theologischen Prüfung der Candidaten im Mirz 1829. 
Von den zu der theologischen Prüfung in Tübingen im Mätrz zugclassenen Can- 
didaten wurden zwei zu weiterer Fortsehung ihrer Studien angewiesen, folgende neun 
aber für befähiger erblärt, und zwar # " 
I. mit dem Zeugniß zweiter Classe: , 
1) Carl Dieterich, von Besigheim, Seminarist, 
2) August Krauß, von Weibersheim, 
5) Albert Reuther, von Stuttgart, Seminarist; 
II. mit dem Zeugniß dritter Classe: 
1) Gustav Adolph Dießssh, von Oehringen, 
2) Gottlob Schik, von Stuttgart, 
5) Eduard Wizemann, von Kirchheim, 
4) Friedrich Schlooz, von Stuttgart,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.