Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1830. (7)

311 
nach erfolgter Pruͤfung der von ihr vorgelegten Statuten, die ausdruͤckliche Anerken- 
nung der Staats-Regierung ertheilt, auch dem von ihr als Haupt-Agenten für das 
Königreich aufgestellten Handlungshause Louis Duvernoy zu Stuttgart der jeweilige 
Stadt-Direktor daselbst als Regierungs-Commissär beigegeben worden ist; so wird 
solches hiemit unter Beziehung auf die Art. 9 und 10 des Gesehes vom 25. Mai d. J. 
und die zu deren Vollziehung erlassene Instruktion vom 26. dess. M. (Reg. Bl. S. 209 
und 222 ff.) zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Stuttgart den 17. Juli 1350. 
Für den Minister: 
Walther. 
b) Belohnung und Belobung mehrerer Landjäger. 
In Gemäßheit der §9§. 49 und 50 der K. Verordnung über die Organisation des 
Landjäger-Corps vom 5. Juni 1823 werden die den nachstehenden Stations-Comman= 
danten und Landjägern, welche sich durch Entschlossenheit, Umsicht und Diensteifer in 
der zweiten Hälfte des verflossenen Etats-Jahres besonders ausgezeichnet haben, zuer- 
kannten Belohnungen öffentlich bekannt gemacht. 
-a) Vermöge höchster Entschließung vom 10. d. M. haben Seine Königliche 
Majestät dem Stations-Commandanten zweiter Elasse, Johann Georg Schäufele zu 
Ellwangen, die silberne Verdienst-Medaille gnädigst zu ertheilen geruht. 
b) Geld-Prämien haben erhalten: 
die Stations-Commandanten zweiter Elasse: 
Mangold in Oberndorf, jeht in Balingen, 
Kurz in Tübingen, jeßt in Oberndorf, 
Kraft in Nagold, 
Kühnle in Nürtingen, 
Gündele in Neuenbürg, 
Locher in Ravensburg; 
die Stations-Commandanten dritter Classe: 
Feil in Weinsberg, 
Geck in Vaihingen, 
Simondett in Balingen, jenzt in Tübingen,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.