Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1830. (7)

395 
I. Zum Studium der evangelischen Theologie: 
1) Georg Friedrich Böhringer, Sohn des Kastenknechts in Maulbronn; 
2) Gustav Wilhelm Faber, Sohn des Pfarrers zu Neuhausen unter Urach; 
3) Mar Wolfgang Neubronner, Sohn des Antiquars in Ulm; 
4) Ferdinand Schulz, Sohn des verstorbenen Revierförsters in Simmozheim; 
5) Carl Sirt, Sohn des Präzeptors in Walblingen; 
6) Christian Friedrich Tertor, Sohn des Rentamtmanns in Mosbach; 
7) Johannes Trick, Sohn des Gastwirths zu Dürrenmetstetten; 
8) Johann Friedrich Wille, Sohn des Gastwirths in Leidringen. 
II. Zum Studium der katholischen Theologie: 
1) Mathias Bapyer, Sohn des Bürgers zu Riedlingen; 
2) Franz Bachner, Sohn des Schlossermeisters in Ehingen. 
III. Zum Studium der Rechtowissenschaft. 
1) Philipp Ludwig Adam, Sohn des Helfers in Ulm; 
2) Gustav Adolph Friedrich Arnold, Sohn des Oberamts-Arzts in Balingen; 
5) Carl Dinkelmann, Sohn des verstorbenen Stallmeisters in Ludwigsburg; 
4) Wilhelm Finckh, Sohn des Kaufmanns in Reutlingen; 
5) Christoph Adolph Krauß, Sohn des Ephorus in Urach; 
6) Johann Friedrich Nagel, Sohn des Oberamts-Gerichtsdieners in Balingen; 
7) Franz Kaver Rembold, Sohn des Handelsmanns in Dietenheim; 
8) Carl Julius Steudel, Sohn des Ober-Pupillenraths in Stuttgart; 
IV. Zum Studium der Arzneywissenschaft: 
1) Adolph Breßand, Sohn des Geheimen-Hofraths in Stuttgart; 
2) Eduard Camerer, Sohn des Rektors in Stuttgart; 
5) Michacel Egenter, Sohn des Wundarzts in Eberhardozell; 
4) Franz Eduard Ehrle, Sohn des Stiftungs-Verwalters in Wangen; 
5) Wilhelm Feuerbach, Sohn des verstorbenen Staatsraths in Sturtgart; 
6) Carl August Fulda, Sohn des Professors in Tübingen; « 
7) Franz Joseph Grupp, Sohn des Bauern in Pfauhausen; 
8) Gottfried Guttmann, Sohn des Stadtrathsdieners in Weinsberg; 
9) Friedrich Ludwig Haller, Sohn des Apothekers in Tuͤbingen; 
2
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.