Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1830. (7)

401 
Der Inspekteur der Infanterie, General-Lieutenant v. Hügel, wird unter Bei- 
behaltung seiner bisherigen Stelle, Gouverneur von Ludwigsburg. 
Sodann haben Seine Königliche Majestät dem pensionirten Haupemann erster 
Elasse v. Pfister, den Titel als Major ertheilt. 
Ferner baben Höchstdieselben durch höchstes Dekret vom 27. v. M. den Ge- 
heimen Legationsrath und Geschäftsträger am K. Riederländischen Hofe, Freiherrn 
v. Wächter, zum Königlichen Kammerherrn gnädigst zu ernennen geruht, und 
unter dem 28. v. M. den Rittmeister zweiter Elasse des dritten Reiter-Regiments, 
v. Reischach, der K. Leibgarde zu Pferd aggregirt, 
den bicherigen Divifioos-Adjutanten der Reiterei, Rittmeister zweiter Elasse. 
v. Rau, bei dem zweiten Reiter-Regiment eingetheilt, 
den Rittmeister zweiter Classe, v. Buck des zweiten Reiter-Regiments, zum drit- 
ten Regiment verseßzt, und 
den Oberlieutenant des zweiten Reiter-Regiments, v. Hügel, als Diovisions= Adju- 
tanten zu dem Dioisions-Commandanten der Reitrrei, Gencral-Lieutenant, Grafen 
v. Bismark commandirt. 
C) Verfügung, 
die künftige Benennung des Hof Cameralamts Scharnhausen betreffend. 
Seine Königliche Majestät haben gnädigst verfügt, daß das Hof-Cameral= 
amt Scharnhausen, welches seinen Sitz in Sturtgart hat, künftig 
„Hof-Cameralamt Stuttgart“ 
genannt werden soll. 
II. Verfügungen der Departemente. 
A) Der Depvartements der Justiz und des Innern. 
Der Mimisterien der Justiz und des Innern. 
Verfügung, betreffend das bei der Transportirung entlassener Straf, Gefangenen in ihre Heimath zu 
bcobachtende Verfahren. 
In der Absicht, die Anstände zu beseitigen, welche sich bei der Vollziehung solcher 
gerichtlicher Erkenntnisse ergeben haben, vermöge welcher in gerichtliche Straf-Anstal-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.