Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1830. (7)

419 
5. Des katholischen Kirchenraths. 
Aufnahme in das Wilhelmsstift in Tübingen. 
In den katholischen höheren Convikt (Wilhelmsstift) zu Tübingen gehen aus den 
beiden niederen Convibten die 39 Zöglinge des vollendeten vierten Curses über. 
Zugleich wird dahin aufgenommen: der Gymnasist Joseph Anton Mühlebach, 
Sohn des Bauern in Lißelmannshof bei Tettnang. 
Die sämtlichen Zöglinge haben am Freitag den 22. Oktober Nachmittags, mit 
den vorgeschriebenen Erfordernissen versehen, sich im Wilhelmsstifte einzufinden. 
Stuttgart den 5. Oktober 1850. Camerer. 
5. Der Regierung des Donau-Kreises. 
Stiftung des Besitzers des Ritterguts Erolzheim und Edelbeuren, Friedrich Ludwig Bernhard. 
Der neue Besißer des Ritterguts Erolzheim und Edelbeuren, Friedrich Ludwig 
Bernhard, hat zum Gedächtniß des Uebergangs dieses Ritterguts auf seine Person an 
dem Tage desselben eine Stiftung von 1000 fl. Hauptsumme gemacht, wovon die In- 
teressen an die Armen dieser beiden Orte jährlich vertheilt werden sollen. 
Diese Stiftung wird hiemit zum ehrenden Anerkenntniß öffentlich bekannt gemacht. 
Ulm den 24. September 18350. Holzschuher. 
Dienst-Erledigungen. 
1) Die wieder zu besebende katholische Pfarrstelle in Willeratshofen, Ober- 
amts und Dekanats Leutkirch, begreift im Pfarrweiler nebst 4 Weilern 297 Pfarrge- 
nossen und hat 300 fl. Einkommen an Güter-Ertrag, Zehnten, Grundgefällen, Capital= 
Zinsen, Besoldungen und Gebühren. Die Bewerber haben sich bei dem katholischen 
Kirchenrath zu melden. :
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.