Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1830. (7)

435 
13) Gros, Sohn des Zoll-Verwalters in Freudenstadt. 
14) Haldenwang, Sohn des verstorbenen Schultheißen in Simmozheim. 
15) Hauber, Sohn des Ephorus in Maulbronn. 
16) Heberle, Sohn des Kaufmanns in Ravensburg. 
17) Heintzeler, Sohn des Pfarrers in Suͤßen. 
18) Helfferich, Sohn des Pfarrers in Pleidelsheim. 
19) Huzel, Sohn des Uhrmachers in Stuttgart. 
20) Kaͤserle, Sohn des Stadtraths in Vacknang. 
21) Keller, Sohn des Stadtpfarrers in Bietigheim. 
22) Knapp, Sohn des pensionirten Cameral-Verwalters in Leonberg. 
25) Kraft, Sohn des Steuer-Commissärs in Leutbirch. 
25) Löffler, Sohn des verstorbenen Pfarrers in Jesingen. 
25) Nuhann, Sohn des Apothekers in Crailsheim. 
26) Oßwald, Sohn des verstorbenen Collaborators in Cannstadt. 
27) Paper, Sohn des Pfarrers in Bezgenrieth. 
28) Renz, Sohn des verstorbenen Stadtpfarrers in Weilheim. 
29) Reusch, Sohn des Schullehrers in Kirchheim u. T. 
50) Reuschle, Sohn des Pfarrers in Lonsec. 
51) Scholl, Sohn des Pfarrers in Plattenhardt. 
52) Schwarzmann, Sohn des Registrators in Sturtgart. 
55) Tafel, Sohn des Hof-Domänenraths in Siuttgart. 
5/) Troll, Sohn des Kellerei-Verwalters in Löwenstein. 
35) Uhl, Sohn des Finanzraths in Ulm. 
36) Wittich, Sohn des Amts-Notars in Ochsenhausen. 
II. Zum akademischen Studium der evangelischen Theologie außerhalb des Seminars 
sind auf ihre Bitte folgende ermächtigt worden: 
1) Andreä, Sohn des Raths in Calw. 
2) Bißer, Sohn des verstorbenen Wachtmeisters in Rottenburg. 
5) Braun, Sohn des Schullehrers in Dornstetten. 
4) Böhrlen, Sohn des Registrators in Stuttgart. 
5) Bürger, Sohn des verstorbenen Rechnungsraths in Stuttgart.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.