Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1830. (7)

451 
uͤberdies gleich wie die Candidaten zu den hoͤheren Abtheilungen von der in schnellen 
Nothfaͤllen vorlaͤufig anzuwendenden aͤußerlichen und innerlichen Huͤlfeleistung unter- 
richtet, und einen verstaͤndlichen schriftlichen Bericht zu erstatten im Stande seyn. 
K. 25. 
Form der Staats-Prüfung für die zweite und drikte Abtheikung. Prüfangs-Behörden. 
Die Staats-Prüfungs-Behörde ist für die Candidaten der zweiten Abtheilung im 
Reckar= und Jart-Kreise das Medicinal-Collegium zu Stuttgart, im Schwarzwakd= 
und Donau-Kreise die medicinische Fabultät zu Tübingen; für die Candidaten der drit- 
ten Abtheilung ist der Medicinalrath der betreffenden Kreis-Regierung, unter Zuzie- 
hung eines von der lehteren hiefür auf unbestimmte Zeit zu bezeichnenden Wundarztes 
erster oder zweiter Abtheilung der Kreisstadt, mit der Prüfung beauftragt. 
Die Zuständigbeit der Prüfungs-Behörde richtet sich in der Regel nach dem Hei- 
math-Orte des zu Prüfenden, es wäre denn, daß das Ministerium des Innern für 
einen einzelnen Fall auf besonderes gehörig begründetes Ansuchen etwas Anderes zu 
verfügen sich veranlaßt sähe. 
4 26. 
Anmeldung zur Prüfung. 
Der Candidat der zweiten Abtheilung hat sich bei der Prüfungs-Behöbrde, der 
Candidat dritter Abtheilung bei der betreffenden Kreis-Regierung (§&. 25) in einer mit 
den Belegen für seine Bildungs-Laufbahn versehenen schriftlichen Eingabe zu melden, 
in Absicht auf die Zeit dieser Anmeldung aber diejenigen Vorschriften zu beobachten, 
welche deßhalb bereits gegeben sind (Reg. Bl. v. 1825, S. 288 und v. 1824, S. 926), 
oder noch werden ertheilt werden. . 
g. 27. 
Pruͤfungs-Zeugniß. 
Wird der Candidat bei der Pruͤfung befaͤhigt erfunden, so wird ihm ein Zeugniß 
hieruͤber ausgestellt, das neben den Examinatoren von dem Vorstand der Pruͤfungs- 
Behoͤrde, beziehungsweise der betreffenden Kreis-Regierung (9. 25) zu unterschreiben 
und zu besiegeln ist. 
2
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.