Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1830. (7)

523 
den Kreis-Baurath Roth bei der K. Regierung des Schwarzwald-Kreises seinem 
Ansuchen gemäß wegen Alters und Kränklichkeit in den Ruhestand zu versezen, und 
die erledigte katholische Pfarrei Willerazhofen, Debanats Leutkirch, dem Pfarrer 
Haueisen zu Langenschemmern, Oberamts Viberach, zu verleihen geruht. 
Unter dem 25. v. M. erhielt der zum Pfarrer in Mooshausen, Oberamts und 
Dekanats Leutkirch, ernannte Caplan Wangner, von Zeil, wie auch 
der aus der Oberamtsstadt Ellwangen gebürtige Vikar Valthasfar Kling in Ko- 
cherthürn, als Ulrichs-Caplan zu Hohenthengen, Oberamts und Dekanats Saulgau, 
die Königliche Bestätigung.. · 
III. Verfügungen der Departemente. 
A) Des.= Justiz-Departemenks: 
Des Justiz-Ministerium. 
#)Resultat der Semester- Prüsung der Justiz-Reserendäre im November 4850. 
Auf die Bekanntmachung vom 1. Juni d. J. (Reg. Bl. S. 251) haben sich zur 
zweiten Dienst, Prüfung sechs Bewerber angemeldet, welche sämtlich, und zwar in 
nachstehender Ordnung, zu Referendären. *e Elasse bestellt worden sind: 
1) Edmund Friedrich Mögling von Echweigern- Oberamts Brackenheim. 
2) Wilhelm. August v. Plessen von Reutlingen.. 
B. 
Keiner. 
C.. 
1) Hellmuth Ludwig v. Plessen, von Reutlingen. 
2) Ludwig Jakob Kolb. von Salach, Oberamts Göppingen. 
5) Carl Güustab. Speidel von. Gmünd. 
Friedrich= Ludwig. Krauß, von Weikersheim: Oberamts-Mirgenrheim. 
Stuttgar den 24. November 1830. 
Maucler.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.